

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.
Lädt ... Harry Potter und der Halbblutprinz (2005)von J. K. Rowling
![]()
» 71 mehr Best Young Adult (16) Favourite Books (117) Best Fantasy Novels (165) Books Read in 2016 (90) Books Read in 2017 (92) Books Read in 2019 (32) Female Author (111) Books Read in 2018 (69) Best School Stories (51) Favorite Long Books (171) Books Read in 2015 (717) 2000s decade (46) 501 Must-Read Books (318) Books Read in 2021 (3,614) Comfort Reads (189) XXX (1) Secrets Books (34) Books Read in 2007 (170) Books with Twins (73) Fate vs. Free Will (26) READ IN 2020 (166) Movie Adaptations (110) Delete This List (4) Scholastic (5) Books About Boys (161) Books on my Kindle (161) My favourite books (96) Five star books (1,461) Childhood Favorites (372) Books About Murder (307) 20th Century Literature (1,099) Unread books (634) Magic Realism (359)
Absolutely beautiful and devastating! I couldn't put it away although the end nearly made me cry. ( ![]() Wieder sehr schön. Aber wieder ein Stückchen düsterer. Harry und seine Freunde sind keine Kinder mehr, aber auch keine Erwachsenen. Die Rolle der Liebe wird etwas wichtiger, auch wenn es meiner Tochter (10), der ich auch diesen Band vorgelesen habe, bei weitem nicht genug war. Vor allem gegen Ende wird es dann richtig bedrückend. Die Welt der Hauptpersonen stürzt völlig in sich zusammen, Harry hat eine weitere Vaterfigur verloren, und alles sieht ziemlich ausweglos aus. War der erste Potter-Band noch hart an der Grenze zum Kinderbuch, so hat dieser sich wirklich weit davon entfernt. Das ist definitiv nicht mehr die Welt eines Grundschülers. Natürlich hat auch dieser Band großen Spaß gemacht, und ich werde sicher auch den letzten Teil noch vorlesen. Wann ist allerdings noch nicht ganz klar – im Moment giert Frau Tochter eher nach harmlos-romantischer Teenieliteratur als nach dem nächsten Potter. Für den sie sich aber zweifellos auch interessiert. Bin gespannt, wann wir weitermachen. Ohne Frage, "Harry Potter and the Half-Blood Prince" ist ein ganz tolles Buch. Wenn man aber seine Funktion betreffs der gesamten Reihe betrachtet, dann ist es weniger der sechste Band der Serie als vielmehr Der-Band-der-vor-dem-siebten-Teil-kommt, ein großes Stage Set-Up vor dem Finale, dass dann wahrscheinlich mit ein bisschen "Kill Bill"-Rachethematik den großen Showdown darstellt. Die Story ist im Band-der-vor-dem-siebten-Teil-kommt daher ein bisschen schwächer als sonst. Wir haben zwar wieder unsere Rätsel hier und unsere Munkeleien da, aber angesichts des Ziels, an dem "Harry Potter and the Half-Blood Prince" letztendlich ankommt, erscheinen die und ihre Auflösung ziemlich mickrig. Aber es geht ja schließlich um die Pointe, und die wurde einwandfrei gemacht. Das Buch ist außerdem so gut, dass diese Schwächen nicht großartig ins Gewicht fallen, aber in meinen Augen die Höchstpunktzahl ganz klar verhindern. Aus der Amazon.de-Redaktion Band 6 der siebenteiligen Geschichte um den schon längst legendären Harry Potter beginnt fast nahtlos dort, wo der fünfte Band aufhört. Denn diesmal muss Harry nicht wie sonst die ganzen Ferien über bei den Dursleys aushalten: Überraschend holt Dumbledore ihn ab, um einen ungewöhnlichen Besuch zu machen ... Während in der Welt der Muggel und in der der Zauberer Lord Voldemorts grausamer Einfluss immer spürbarer wird, geht es danach in Hogwarts zunächst wie gewohnt weiter. Fast zumindest: Ein neuer Lehrer unterrichtet, und allerlei Liebesverwicklungen halten nicht nur die Teenager in Aufregung. Dumbledore ist jedoch immer häufiger abwesend. Aber zwischendurch nimmt er sich Zeit, um mit Harry zusammen tief in die düstere Vergangenheit seines Erzfeindes einzutauchen. Doch Harry hat noch andere Sorgen: Er verdächtigt Draco Malfoy, sich den Todessern angeschlossen zu haben -- was niemand ernst nimmt. Und der undurchsichtige Snape scheint Draco sogar zu helfen, wo er kann. Nur gut, dass Harry das Buch mit den Notizen des geheimnisvollen Halbblutprinzen in die Hände gefallen ist. Damit kann er zumindest im Zaubertrankunterricht glänzen. Doch wer ist dieser Prinz? Und was sollen Harry und Dumbledore tun, als sie etwas über Lord Voldemort herausfinden, das den Kampf aussichtsloser erscheinen lässt als je zuvor? J. K. Rowling erzählt wie immer meisterhaft, witzig und bewegend. Dieser sechste Band ist vom Tempo her aber langsamer als die vorigen: Die Autorin konzentriert sich vor allem auf die Entwicklung der Figuren, ihrer Beziehungen und Probleme. Gegen Ende jedoch überschlagen sich die Ereignisse -- und Harry steht schließlich vor einer völlig neuen Situation, wie sie schlimmer nicht sein könnte. Das wirft viele neue Fragen auf -- und schürt große Erwartungen auf ein atemberaubendes Finale im letzten Band. --Gabi Neumayer Für mich ist dies eindeutig der beste Band der gesamten Potter-Reihe, und damit wohl mein absolutes Lieblingsbuch. Zur Aufmachung des Buches: Wieder war Carlsen so freundlich und ließ die Fans zwischen einigen Coverentwürfen wählen, und der schönste hat gewonnen! Die Farbgestaltung ist sehr stimmig, die zentrale Szene des Buches wird dargestellt und der leicht mystische Eindruck den das Cover ausstrahlt reflektiert den Inhalt wunderbar. Das obligatorische Angesicht von Harry fehlt natürlich auch nicht ;-) Zum Inhalt: Das Buch ist durchweg spannend gehalten; hiermit war zu rechnen, denn nun endlich ist allen Zauberern bekannt und bewusst, dass Lord Voldemort an die Macht zurückgekehrt ist. Daher gilt äußerste Vorsicht in der Welt der Zauberer, und auch die Welt der Muggel bleibt nicht verschont wie das erste Kapitel zeigt. Auch in Hogwarts ist Sicherheit das höchste Gebot, und Dumbledore entschließt sich Harry in die Geheimnisse des dunklen Lords (nein, ich bin kein Todesser ;) ) einzuweihen. So lernen wir viele Etappen von Tom Riddles Leben kennen. Nebenher läuft natürlich der Schulalltag, der Harry versüßt wird durch das Zaubertrankbuch des "Halbblutprinzen" durch welches er gewissermaßen zum "Braumeister" der Klasse wird, und selbst Hermine regelmäßig schlägt. Diese ist misstrauisch gegenüber dem Buch, doch Harry freut sich nur über dieses unerwartete ´Geschenk'. Schließlich bricht Harry gemeinsam mit Dumbledore auf um einen entscheidenden Schritt zur Vernichtung Voldemorts zu unternehmen, doch der "Trip" ist gefährlich und hat verhängnisvolle Folgen... Stimmung: Die Bedrohung durch Lord Voldemort ist allgegenwärtig, und doch kann dieses Buch im Gegensatz zum Vorgängerband wieder jene Stimmung heraufbeschwören die Hogwarts zu einem so magischen Ort macht den jeder Leser lieb gewinnen muss. Die vielen magischen GEschichten aus dem Schulalltag fehlen ebensowenig wie zusätzliche Boni durch die nähere und detailliertere Behandlung der Figur Lord Voldemorts. Das Ende ist ungemein spannend, bringt die übliche Überraschung mit sich und wirft viele Fragen auf die richtig Lust auf den nächsten Band machen! 5 Sterne, absoluter Suchtcharakter! Gehört zur ReiheHarry Potter (6) Ist enthalten inBearbeitet/umgesetzt inHat ein Nachschlage- oder BegleitwerkRepotting Harry Potter: A Professor's Book-by-Book Guide for the Serious Re-Reader von James W. Thomas Ein Kommentar zu dem Text findet sich inHat als Erläuterung für Schüler oder Studenten
Seit Voldemort, der gefährlichste schwarze Magier aller Zeiten, zurückgekehrt ist, herrschen Aufruhr und Gewalt in der magischen Welt. Als Harry Potter und seine Freunde Ron und Hermine zu ihrem sechsten Schuljahr nach Hogwarts kommen, gelten strengste Sicherheitsmaßnahmen in der Zauberschule. Dumbledore will seine Schützlinge vor dem Zugriff des Bösen bewahren. Um Harry zu wappnen, erforscht er mit ihm die Geschichte des Dunklen Lords. Ob auch Harrys Zaubertrankbuch, das früher einem „Halbblutzprinzen" gehörte, ihm helfen kann? Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden. |
Beliebte Umschlagbilder
![]() GenresMelvil Decimal System (DDC)823.914Literature English & Old English literatures English fiction Modern Period 1901-1999 1945-1999Klassifikation der Library of Congress [LCC] (USA)BewertungDurchschnitt:![]()
Bist das du?Werde ein LibraryThing-Autor. |