Autorenbild.

Alessandro Baricco

Autor von Seide

333 Werke 13,042 Mitglieder 388 Rezensionen Lieblingsautor von 40 Lesern

Über den Autor

Bildnachweis: Robert Koch

Reihen

Werke von Alessandro Baricco

Seide (2006) 4,067 Exemplare
Oceano Mare (1993) 1,681 Exemplare
Novecento (1994) 1,425 Exemplare
City (1999) 803 Exemplare
Land aus Glas (1991) 769 Exemplare
Ohne Blut (2002) 677 Exemplare
Diese Geschichte (2005) 399 Exemplare
Mr. Gwyn & Three times at dawn (2011) 321 Exemplare
Emmaus: Roman (2009) 303 Exemplare
The Young Bride (2015) 212 Exemplare
Tre volte all'alba (2013) 186 Exemplare
The game (2018) 143 Exemplare
Barnum Cronache dal Grande Show (1996) 95 Exemplare
Een bepaald idee van de wereld (2014) 80 Exemplare
Mr. Gwyn & Three Times at Dawn (2014) 60 Exemplare
Smith & Wesson (2014) 57 Exemplare
The Legend of 1900 [1998 film] (1998) — Writer — 38 Exemplare
Abel (2023) 16 Exemplare
Quel che stavamo cercando (2021) 12 Exemplare
Il nuovo Barnum (2016) 9 Exemplare
MR. GWYN (2013) 8 Exemplare
Seda: Tierras de cristal (1999) 8 Exemplare
La vera storia di Novecento (2009) — Autor — 7 Exemplare
Novecento. Oceano Mare (1994) 3 Exemplare
Matase (Romanian Edition) (2015) 3 Exemplare
La Via della Narrazione (2022) 3 Exemplare
Zīds (2001) 3 Exemplare
Okeans jura (2003) 2 Exemplare
La sindrome Boodman 2 Exemplare
Homeri, Iliada 2 Exemplare
Le nouveau Barnum (2021) 2 Exemplare
Okyanus Deniz (2009) 2 Exemplare
Esta historia 2 Exemplare
Panna mloda (2018) 1 Exemplar
Mireasa tanara (2016) 1 Exemplar
Nuovo Contatto: Manuale A2 (2016) 1 Exemplar
2003 1 Exemplar
Castelli di sabbia 1 Exemplar
Fara sânge (2004) 1 Exemplar
OCEÀ 1 Exemplar
Mlada nevjesta (2020) 1 Exemplar
Davila Roa 1 Exemplar
Die junge Braut (2017) 1 Exemplar
Nuovo Contatto: Manuale B1 (2016) 1 Exemplar
Odolik gabe (2020) 1 Exemplar
City 1999 1 Exemplar
TRI HERE NE AGIM 1 Exemplar
ZOTI GUAJN 1 Exemplar
Pan Gwyn (2015) 1 Exemplar
Jaunā līgava (2019) 1 Exemplar
NOVECIENTOS 1 Exemplar
Lụa 1 Exemplar
Stikla pilis (2004) 1 Exemplar
Šis stāsts (2008) 1 Exemplar
Emava (2011) 1 Exemplar
Ebla (in Barnum 2) 1 Exemplar
Bis (in Barnum) 1 Exemplar
Grand Opéra 1 Exemplar
Schema libero 1 Exemplar
Háromszor hajnalban (2013) 1 Exemplar
Partita spagnola (2003) 1 Exemplar
City Reading Project (2003) 1 Exemplar
Svila (2005) 1 Exemplar

Getagged

Wissenswertes

Mitglieder

Diskussionen

Le Salon reads the Iliad in Le Salon Littéraire du Peuple pour le Peuple (April 2020)

Rezensionen

Sehr bewusster sprachlicher Aufbau (häufige Wiederholungen, kurze Sätze), aber wenig Inhalt.
 
Gekennzeichnet
FMeier | 156 weitere Rezensionen | May 17, 2022 |
"Seide" ist ein kurzes und ruhiges Buch. Es deutet vieles an und erzählt mit wenigen Worten, "leicht wie ein Seidentuch" heißt es öfter dazu.
Mitte des 19. Jahrhunderts baut der Unternehmer Baldabiou in Südfrankreich eine Seidenproduktion auf, die natürlich abhängig von Seidenraupen ist. Als die europäischen Raupen von einer Seuche befallen werden, reist sein Mitarbeiter Joncour auf dem Landweg ins damals völlig abgeschottete Japan. Er erhält Raupen und verliebt sich in ein junges Mädchen, die Frau oder Geliebte des Provinzfürsten Hara Kei. Gerade die Nicht-Erfüllung lässt die Sehnsucht wachsen, die sich aus kleinen Gesten nährt.
Das Buch zeigt das Entstehen und die Kraft von Sehnsucht, auch wenn oder obwohl das eigene Leben, die eigene Liebe, glücklich sein könnten.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Wassilissa | 156 weitere Rezensionen | Jan 5, 2021 |
Die Originalausgabe erschien 1996 und begeistert bis heute eine Vielzahl von Lesern. So auch mich!

Auf minimalistische und poetische Weise zeigt der Autor den Kern von Liebe. Sie ist nicht rational, nicht erklärbar, verwirrend aber auch vergebend. Sie kann ein Leben durcheinander bringen, es verwüsten und zum schönsten Ziel machen, dem ein Herz entgegenstreben möchte.

Die Geschichte ist so einfach, so schlicht und so ruhig erzählt. Genau das Gegenteil von dem, was die Liebe ist und was sie mit dem Protagonisten gemacht hat. Sie traf ihn ins Herz, in die Seele und trieb in zur Unruhe, der er nur durch die wiederkehrende und anstrengende Reise nach Japan einigermaßen Herr werden konnte.

Bis dahin lebte Hervé ein kinderloses aber angenehmes Leben mit seiner schönen und ihn liebenden Frau Helene. Er war zufrieden, doch leidenschaftslos.

"Er war übrigens einer jener Menschen, die dem eigenen Leben gern beiwohnen, während sie jegliches Bestreben, es zu leben, für unangebracht halten."

Die Leidenschaft entfachte in ihm erst eine für ihn unerreichbare Frau, mit der er nie mehr austauschen würde, als die Berührung seiner Lippen von derselben Stelle einer Teetasse, die vorher ihre berührt hatten.

Das Ende könnte passender nicht sein! Ich bin begeistert über den wundervollen Kniff, der die Geschichte so abrundet, wie sie es verdient hat.

Zum Hörbuch:
Wundervoll eingelesen von Christian Brückner, der mit seiner Stimme und der Art des Sprechens, die Melancholie, die die Geschichte stets begleitet, genau getroffen hat. Am besten lässt man sich an einem ungemütlichen Herbst- oder Wintertag von der Stimme des Sprechers für etwas mehr als zwei Stunden, bei einer Tasse Tee oder Kaffee, auf eine sinnliche Reise entführen. Entspannung und Ruhe werden sich von selbst einstellen.

Fazit:
Die Geschichte ist so bezaubernd, sodass ich sie gelesen und gehört habe. Das ganze Buch ist ein literarisches Prickeln! Liebe zur Literatur, zur Sprache und zur Liebe selbst, Ein kleines Büchlein, ein großer Schatz!
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
monerlS | 156 weitere Rezensionen | Nov 16, 2017 |
Eine Erzählung, die ein Ein-Mann-Einakter ist - für das Theater geschrieben (und auch verfilmt). Im Kern geht es um Novecento, das auf einem Ozeandampfer geborene und dort von seinen Eltern zurückgelassene Kind, für den der Dampfer dann die Welt bedeuten wird.

Und es geht um Musik. Was sie mit einem macht, wenn man ihr zuhört, aber auch, was sie mit einem macht, wenn man sie selbst zum Klingen bringt.

Die Erzählung hat ihre kleinen dramatischen Spitzen, aber insgesamt fließt sie dahin wie die Salonmusik, die auf dem Dampfer erklingt, oder wie der ruhige Ozean, auf dem das Schiff dann dahingleiten kann.

Ein Kleinod, genau das richtige für einen verregneten Sonntagnachmittag.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
ahzim | 42 weitere Rezensionen | Jan 31, 2016 |

Listen

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Statistikseite

Werke
333
Mitglieder
13,042
Beliebtheit
#1,784
Bewertung
½ 3.7
Rezensionen
388
ISBNs
701
Sprachen
37
Favoriten
40

Diagramme & Grafiken