StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Heat: An Amateur's Adventures as Kitchen…
Lädt ...

Heat: An Amateur's Adventures as Kitchen Slave, Line Cook, Pasta-Maker, and Apprentice to a Dante-Quoting Butcher in Tuscany (Original 2006; 2006. Auflage)

von Bill Buford (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2,751865,293 (3.78)82
Writer Buford's memoir of his headlong plunge into the life of a professional cook. Expanding on his award-winning New Yorker article, Buford gives us a chronicle of his experience as "slave" to Mario Batali in the kitchen of Batali's three-star New York restaurant, Babbo. He describes three frenetic years of trials and errors, disappointments and triumphs, as he worked his way up the Babbo ladder from "kitchen bitch" to line cook, his relationship with the larger-than-life Batali, whose story he learns as their friendship grows through (and sometimes despite) kitchen encounters and after-work all-nighters, and his immersion in the arts of butchery in Northern Italy, of preparing game in London, and making handmade pasta at an Italian hillside trattoria.--From publisher description.… (mehr)
Mitglied:bnmak
Titel:Heat: An Amateur's Adventures as Kitchen Slave, Line Cook, Pasta-Maker, and Apprentice to a Dante-Quoting Butcher in Tuscany
Autoren:Bill Buford (Autor)
Info:Knopf (2006), Edition: 3rd Printing, 336 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek, Lese gerade, Noch zu lesen, Gelesen, aber nicht im Besitz (inactive)
Bewertung:
Tags:to-read

Werk-Informationen

Hitze. Abenteuer eines Amateurs als Küchensklave, Sous-Chef, Pastamacher und Metzgerlehrling von Bill Buford (2006)

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Englisch (83)  Deutsch (2)  Alle Sprachen (85)
Zeige 2 von 2
Bill Bufford schildert in seinem Buch, wie er mit Ende 40 seinen guten Beruf als Journalist erst mal ruhen lässt um in einer Profiküche anzuheuern.
Das Buch schildert das recht minutiös, sozusagen Arbeitstag für Arbeitstag, wie es in der Profiküche zugeht, das nahezu „Sklavendasein“. Ich esse ja gerne gut – habe auch schon mal in einem Sternerestaurant gegessen und fand es fantastisch - aber irgendwie finde ich das doch abschreckend, wie Leute sich aufarbeiten, nur damit man ca. 20 Minuten was Leckeres auf dem Teller hat. Naja, ist halt Kunst. Dass Mario Batali, um den es ja größtenteils geht, sich momentan wegen sexueller Belästigung verantworten muss, wundert mich nach der Lektüre nicht so ganz – das ganze Kochgeschäft scheint derartig machismo zu sein, dass entsprechend gestrickte Charaktere hiervon sowohl angesprochen als auch eher verstärkt werden.
Die Erlebnisse in Batalis Restaurant fand ich auf die Dauer langatmig, ich bin aber froh, trotzdem weitergelesen zu haben, weil ich den letzten Teil des Buches, an dem Bufford dann in Italien ist und Pasta macht und beim Metzger arbeitet, nochmal ziemlich interessant fand, bis hin zu dem Punkt, an dem er in seiner Wohnung ein halbes Schwein komplett zerlegt.
Ich liebe die italienische Küche und zwar genau aus dem Grund, weil man egal, wo man in Italien hingeht, vielleicht einfache, aber phänomenale Küche vorfindet. Dass der Metzger Dario Cecchini seine Rinder aus Spanien importiert, ist daher schon ein gewisser Schock.
Insgesamt war das Buch interessant und vor allem appetitanregend - ich habe mehrfach während der Lektüre noch um 21 Uhr mein italienisches Kochbuch zur Hand genommen und Rezepte gelesen oder mir sogar noch was gekocht. ( )
  Wassilissa | Mar 25, 2021 |
Bill Buffords Erlebnisse in der Welt des kulinarischen Genusses sind zwar lesenswert, jedoch ist die gekürzte Hörbuchfassung besser als das Buch, das sich zu gern in den Biographien der Menschen verliert, die Bufford während seiner Zeit als Küchensklave, Sous-Chef etc. trifft. Also: lieber hören statt lesen. ( )
  Camaho | Sep 22, 2009 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (7 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Buford, BillHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Batali, MarioSubjectCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
White, Marco PierreSubjectCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Kramer, MichaelErzählerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
For Jessica ... che move il sole e l'altre stelle.
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
The first glimpse I had of what Mario Batali's friends had described to me as the "myth of Mario" was on a cold Saturday night in January 2002, when I invited him to a birthday dinner.
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (2)

Writer Buford's memoir of his headlong plunge into the life of a professional cook. Expanding on his award-winning New Yorker article, Buford gives us a chronicle of his experience as "slave" to Mario Batali in the kitchen of Batali's three-star New York restaurant, Babbo. He describes three frenetic years of trials and errors, disappointments and triumphs, as he worked his way up the Babbo ladder from "kitchen bitch" to line cook, his relationship with the larger-than-life Batali, whose story he learns as their friendship grows through (and sometimes despite) kitchen encounters and after-work all-nighters, and his immersion in the arts of butchery in Northern Italy, of preparing game in London, and making handmade pasta at an Italian hillside trattoria.--From publisher description.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.78)
0.5 1
1 6
1.5 4
2 37
2.5 11
3 169
3.5 45
4 300
4.5 29
5 136

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,387,590 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar