Autorenbild.
69+ Werke 37,841 Mitglieder 1,288 Rezensionen Lieblingsautor von 130 Lesern

Über den Autor

Karen Louise Erdrich was born on June 7, 1954 in Little Falls, Minnesota. Erdrich grew up in Wahpeton, North Dakota, where both of her parents were employed by the Bureau of Indian Affairs. She is a member of the Turtle Mountain Band of Chippewa. Erdrich graduated from Dartmouth College in 1976 mehr anzeigen with an AB degree, and she received a Master of Arts in creative writing from Johns Hopkins University in 1979. Erdrich published a number of poems and short stories from 1978 to 1982. In 1981 she married author and anthropologist Michael Dorris, and together they published The World's Greatest Fisherman, which won the Nelson Algren Award in 1982. In 1984 she won the National Book Critics Circle Award for Love Medicine, which is an expansion of a story that she had co-written with Dorris. Love Medicine was also awarded the Virginia McCormick Scully Prize (1984), the Sue Kaufman Prize (1985) and the Los Angeles Times Award for best novel (1985). In addition to her prose, Erdrich has written several volumes of poetry, a textbook, children's books, and short stories and essays for popular magazines. She has been the recipient of numerous awards for professional excellence, including the National Magazine Fiction Award in 1983 and a first-prize O. Henry Award in 1987. Erdrich has also received the Pushcart Prize in Poetry, the Western Literacy Association Award, the 1999 World Fantasy Award, and the Scott O'Dell Award for Historical Fiction in 2006. In 2007 she refused to accept an honorary doctorate from the University of North Dakota in protest of its use of the "Fighting Sioux" name and logo. Erdrich's novel The Round House made the New York Times bestseller list in 2013. Her other New York Times bestsellers include Future Home of the Living God (2017). (Bowker Author Biography) weniger anzeigen

Reihen

Werke von Louise Erdrich

Liebeszauber. Roman. (1984) 3,952 Exemplare
The Birchbark House (1999) 2,696 Exemplare
Spuren. Roman (1988) 2,206 Exemplare
Solange du lebst (2008) 2,109 Exemplare
Der Nachtwächter (2020) — Autor — 2,084 Exemplare
The Sentence (2021) 1,927 Exemplare
Die Rübenkönigin (1986) 1,769 Exemplare
Future Home of the Living God (2017) 1,450 Exemplare
LaRose (2016) 1,387 Exemplare
Shadow Tag (2010) 1,051 Exemplare
The Bingo Palace (1994) 1,046 Exemplare
Four Souls (2004) 899 Exemplare
The Antelope Wife (1998) 881 Exemplare
Geschichten von brennender Liebe (1996) 763 Exemplare
The Game of Silence (2005) 588 Exemplare
Die Krone des Kolumbus (1991) 530 Exemplare
The Porcupine Year (2008) 384 Exemplare
Von Büchern und Inseln. (2003) 350 Exemplare
Chickadee (2012) 319 Exemplare
The Best American Short Stories 1993 (1993) — Herausgeber — 278 Exemplare
Makoons (2016) 195 Exemplare
Grandmother's Pigeon (1996) 135 Exemplare
Jacklight (1996) 131 Exemplare
Baptism of Desire: Poems (1989) 107 Exemplare
The Range Eternal (2002) 78 Exemplare
Selected from Love Medicine (1989) 13 Exemplare
Four Souls / Tracks (2004) 7 Exemplare
El fantasma de las palabras (2022) 4 Exemplare
Jahr der Wunder: Roman (2023) 4 Exemplare
Le Mooz 2 Exemplare
Commemorative 1 Exemplar
A Wedge of Shade 1 Exemplar
“Grief” 1 Exemplar
Sentence, The 1 Exemplar
The Leap 1 Exemplar
Saint Marie 1 Exemplar
The Stone 1 Exemplar
Matchimanito 1 Exemplar
Knives 1 Exemplar
Snares 1 Exemplar

Zugehörige Werke

Literature: An Introduction to Fiction, Poetry, and Drama (1995) — Mitwirkender, einige Ausgaben930 Exemplare
The Oxford Book of American Short Stories (1992) — Mitwirkender — 757 Exemplare
Secret Ingredients: The New Yorker Book of Food and Drink (2007) — Mitwirkender — 540 Exemplare
State by State: A Panoramic Portrait of America (2008) — Mitwirkender — 519 Exemplare
The Best American Short Stories 2003 (2003) — Mitwirkender — 472 Exemplare
Writers on Writing: Collected Essays from the New York Times (2001) — Mitwirkender — 450 Exemplare
Points of View: Revised Edition (1966) — Mitwirkender — 417 Exemplare
Sisters of the Earth: Women's Prose and Poetry About Nature (1991) — Mitwirkender — 400 Exemplare
The Oxford Book of Modern Fairy Tales (1993) — Mitwirkender — 369 Exemplare
Native American Literature Course Pack (1994) — Mitwirkender — 333 Exemplare
The Best American Short Stories 2016 (2016) — Mitwirkender — 265 Exemplare
The Year's Best Fantasy and Horror: Fourteenth Annual Collection (2001) — Mitwirkender — 249 Exemplare
The Best American Short Stories 2015 (2015) — Mitwirkender — 227 Exemplare
The New Granta Book of the American Short Story (2007) — Mitwirkender — 214 Exemplare
The Best American Nonrequired Reading 2012 (2012) — Mitwirkender — 200 Exemplare
Fourteen Days: A Collaborative Novel (2022) — Mitwirkender — 197 Exemplare
We Are the Stories We Tell (1990) — Mitwirkender — 196 Exemplare
Talking Leaves: Contemporary Native American Short Stories (1991) — Mitwirkender — 194 Exemplare
The Best American Mystery Stories 2005 (2005) — Mitwirkender — 190 Exemplare
The Best American Mystery Stories 2007 (2007) — Mitwirkender — 188 Exemplare
The Best American Essays 1994 (1994) — Mitwirkender — 181 Exemplare
Aqua Erotica: 18 Stories for a Steamy Bath (2000) — Mitwirkender — 177 Exemplare
Growing Up Native American (1993) — Mitwirkender — 169 Exemplare
American Religious Poems: An Anthology (2006) — Mitwirkender — 164 Exemplare
The Best American Short Stories 1988 (1988) — Mitwirkender — 160 Exemplare
Granta 34: Death of a Harvard Man (1990) — Mitwirkender — 159 Exemplare
Granta 27: Death (1989) — Mitwirkender — 153 Exemplare
Granta 41: Biography (1992) — Mitwirkender — 143 Exemplare
Harper's Anthology of Twentieth Century Native American Poetry (1988) — Mitwirkender — 140 Exemplare
Witches' Brew (2002) — Mitwirkender — 126 Exemplare
The Ecco Anthology of Contemporary American Short Fiction (2008) — Mitwirkender — 126 Exemplare
Prize Stories 2001: The O. Henry Awards (2001) — Mitwirkender — 124 Exemplare
Mistresses of the Dark [Anthology] (1998) — Mitwirkender — 123 Exemplare
Deep Down: The New Sensual Writing by Women (1988) — Mitwirkender — 116 Exemplare
Granta 115: The F Word (2011) — Mitwirkender — 114 Exemplare
Granta 38: We're So Happy! (1991) — Mitwirkender — 113 Exemplare
Heart of the Land: Essays on Last Great Places (1994) — Mitwirkender — 106 Exemplare
American Short Stories (1976) — Mitwirkender, einige Ausgaben95 Exemplare
Who Do You Think You Are?: Stories of Friends and Enemies (1993) — Mitwirkender — 94 Exemplare
Braided Lives: An Anthology of Multicultural American Writing (1991) — Mitwirkender — 90 Exemplare
The Granta Book of the Family (1995) — Mitwirkender — 88 Exemplare
Moccasin Thunder: American Indian Stories for Today (2005) — Mitwirkender — 87 Exemplare
The Best American Nonrequired Reading 2017 (2017) — Mitwirkender — 85 Exemplare
Granta 19: More Dirt (1986) — Mitwirkender — 76 Exemplare
It Occurs to Me That I Am America: New Stories and Art (2018) — Mitwirkender — 75 Exemplare
The Best American Short Stories 1983 (1983) — Mitwirkender — 73 Exemplare
The Heath Anthology of American Literature, Concise Edition (2003) — Mitwirkender — 69 Exemplare
Earth Song, Sky Spirit (1993) — Mitwirkender — 69 Exemplare
Anonymous Sex (2022) — Mitwirkender — 68 Exemplare
Song of the Turtle: American Indian Literature 1974-1994 (1996) — Mitwirkender — 65 Exemplare
Granta 129: Fate (2014) — Mitwirkender — 58 Exemplare
The Penguin Book of the Modern American Short Story (2021) — Mitwirkender — 56 Exemplare
Catholic Girls: Stories, Poems, and Memoirs (1992) — Mitwirkender — 53 Exemplare
The Ecopoetry Anthology (2013) — Mitwirkender — 49 Exemplare
The Best American Poetry 2021 (2021) — Mitwirkender — 48 Exemplare
The Seasons of Women: An Anthology (1995) — Mitwirkender — 46 Exemplare
Lines from a Mined Mind: The Words of John Trudell (2008) — Vorwort — 44 Exemplare
Earth Power Coming: Short Fiction in Native American Literature (1983) — Mitwirkender — 35 Exemplare
Ghost Writing: Haunted Tales by Contemporary Writers (2000) — Mitwirkender — 34 Exemplare
Mothers and Daughters: An Anthology (1998) — Mitwirkender — 33 Exemplare
Birds in the Hand: Fiction and Poetry about Birds (2004) — Mitwirkender — 33 Exemplare
Through the Eye of the Deer (1999) — Mitwirkender — 29 Exemplare
Sing: Poetry from the Indigenous Americas (2011) — Mitwirkender — 26 Exemplare
The New Great American Writers' Cookbook (2003) — Mitwirkender — 21 Exemplare
Skins: Contemporary Indigenous Writing (2000) — Mitwirkender — 19 Exemplare
Voices Under One Sky: Contemporary Native Literature (1994) — Mitwirkender — 19 Exemplare
A Link with the River (1989) — Preface, einige Ausgaben18 Exemplare
Coming of Age in the 21st Century: Growing Up in America Today (2008) — Mitwirkender — 17 Exemplare
Inheriting the Land: Contemporary Voices from the Midwest (1993) — Mitwirkender — 16 Exemplare
Sovereign Traces Volume 1: Not (Just) (An)Other (2018) — Mitwirkender — 15 Exemplare
Reckonings: Contemporary Short Fiction by Native American Women (2008) — Mitwirkender — 11 Exemplare
Ghost Fishing: An Eco-Justice Poetry Anthology (2018) — Mitwirkender — 9 Exemplare
Night: A Literary Companion (2009) — Mitwirkender — 8 Exemplare
Lightspeed Magazine, Issue 91 • December 2017 (2017) — Mitwirkender — 5 Exemplare

Getagged

Wissenswertes

Mitglieder

Diskussionen

November 2019: Louise Erdrich in Monthly Author Reads (September 2022)
Group Read, June 2020: Love Medicine in 1001 Books to read before you die (Juni 2020)
Group Read of The Round House by Erdrich in 75 Books Challenge for 2017 (Februar 2017)
Louise Erdrich: American Author Challenge in 75 Books Challenge for 2015 (September 2015)
Louise Erdrich series? in Librarything Series (August 2011)

Rezensionen

"Das Haus des Windes" ist ein Roman, der mich sehr berührt hat. Daher wollte ich auch dieses Buch unbedingt wieder lesen.
Viele Jahre hat Vater Damien Modeste seinen Dienst im Reservat Little No Horse bei dem Stamm der Ojibwe versehen. Er hat das immer gerne gemacht. Doch nun ist er uralt und muss fürchten, dass sein Geheimnis ans Licht kommt. Denn Damien Modeste ist in Wirklichkeit eine Frau, die als Agnes DeWitt geboren wurde und dann als Schwester Cecilia in einem Kloster lebte. In der Musik konnte sie sich verlieren, was den anderen Schwestern suspekt war. Also verließ sie das Kloster und nutzt den Zufall, der ihr eine Chance geboten hat. Nun kurz vor ihrem Tod kommt der Besuch eines Abgesandten der Katholische Kirche zu gar nicht gelegen, denn es geht um die Heiligsprechung einer Schwester.
Das Buch ist nicht ganz einfach zu lesen, denn es kommen viele Personen vor. Der Schreibstil ist mal einfühlsam und dann wieder voller Kraft. Dabei gibt es auch immer wieder humorvolle Passagen.
Aus unterschiedlichen Perspektiven wird diese Geschichte erzählt, die durchsetzt ist mit Sagen, Mythen und Visionen. Man bekommt einen guten Einblick in die Lebensweisen der heutigen Indianer. In den Reservaten sind Alkohol- und Drogenprobleme an der Tagesordnung, denn das Leben ist sehr hart. Louise Erdrich weiß genau, wovon sie schreibt, denn sie ist die Tochter einer Chippewa Indianerin und kam in einem Indianerreservat in Minnesota zur Welt.
Die Charaktere sind sehr gut beschrieben. Besonders Agnes/Damien hat es mir angetan. Sie ist gläubig, aber auch den Mythen der Indianer gegenüber aufgeschlossen. Sie ist hilfsbereit und gewitzt. Viele Jahre schafft sie es, ihr Geheimnis zu hüten.
Auch dieser Roman von Louise Erdrich ist wieder etwas ganz Besonderes. Er hat mir gut gefallen.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
buecherwurm1310 | 63 weitere Rezensionen | Jan 28, 2020 |
Meine Rezension von 2008 nach dem ersten Lesen:

Als Junge hat Fidelis Waldvogel sich der Illusion hingegeben, er könnte vielleicht Dichter werden, aber als er 1918 nach einem zwölftägigen Fussmarsch aus dem Grossen Krieg nach Hause kommt, gehen ihn die Worte von Goethe, Heine und Rilke nichts mehr an. Ihn interessiert lediglich, was es wohl zu essen gebe und wie das gehen sollte, wenn er der Verlobten seines im Krieg umgekommenen, besten Freundes gegenübertrete. Nun: Wie versprochen heiratet er die schwangere Verlobte des Gefallenen, und als er eines Tages eine Scheibe Toastbrot aus Amerika in Händen hält und bewundert, beschliesst er, nach Amerika auszuwandern. 1922 kommt er dort an, noch alleine, aber es dauert gar nicht lange und er hat sich mit seinem Geschick als Metzger eine Existenz aufgebaut, so dass er Eva und deren Sohn nachkommen lassen kann.
Wir sind erst auf Seite 46 von 503, und was nun folgt, beinhaltet zwar auch Leben und Sterben der Waldvogels in ihrer neuen Heimat, aber es ist vor allem die Geschichte von Delphine Watzka: Delphine und ihr (schwuler)Freund, der Balancekünstler; Delphine und ihr versoffener Vater; Delphine und Eva; Delphine und die vier Waldvogel-Söhne; Delphine und ihre Jugendfreundin Clarisse; Delphine und Fidelis; und last but not least - Delphine und die Lumpensammlerin.

Louise Erdrichs Buch steht schon seit gut drei Jahren, als es damals herausgekommen ist und mir im Bücherladen zugewinkt hat, auf meiner Leseliste. Es war in erster Linie der Titel, der auf sich aufmerksam gemacht hat: 'Der Gesang des Fidelis Waldvogel'.
Weder der alte noch der neue Titel sind unzutreffend (der neue sowieso nicht, schliesslich hat die Autorin 'The Master Butchers Singing Club' gewählt). Fidelis gründet tatsächlich einen Gesangsverein, und er singt ja selber auch wunderschön. Mir aber wird der Roman immer als Delphines Gesang in Erinnerung bleiben: als Geschichte einer Frau, deren Leben mich berührt hat.

… (mehr)
 
Gekennzeichnet
SwissShutist | 73 weitere Rezensionen | Jan 5, 2020 |
Agnes, lebt als Schwester Cecilia und dient Gott nach Kräften. Doch beim Klavier spielen hat sie eine ganze besondere Intensität. Sie wird einst mit der Musik. Da weckt das Misstrauen ihrer Mitschwestern, worauf Agnes den Orden verlässt.
Zunächst kommt sie auf einer Farm unter. Hier ist es ihr auch nicht bestimmt heimisch zu werden. Die Begegnung mit Father Damien Modeste hat Folgen. Sie tauscht mit ihm die Identität, und geht an seiner Stelle ins Reservat nach Little No Horse. Father Damien stellt sich seiner neuen Aufgabe. Es gehen viele Jahre ins Land. Damien Modeste ist inzwischen ein Greis. Da zwingt ihn die Bitte um eine Auskunft über das Leben und Wirken einer Nonne aus dem Reservat, noch einmal zurückzuschauen. Die Nonne soll selig gesprochen werden.
Mit Agnes/Damien hat die Autorin eine interessante Protagonistin ins Leben gerufen. Sie vereint den weiblichen Blick auf die Dinge mit männlicher Entschlossenheit. Zwei Eigenschaften, die sich sehr segensreich auswirken können.
Daneben findet sich eine Vielzahl von Charakteren. Da war war es nicht immer leicht den Durchblick zu behalten. Der Stammbaum der Figuren, gleich am Anfang des Buches, bot eine gewisse Orientierungshilfe.
Frau Erdrich hat mit ihrem Werk einen Mix aus verschiedenen Stilmitteln geschaffen. Aus alten Mythen, Überlieferungen und reale Begebenheiten schuf sie ein vielschichtiges Werk.
Dabei bedient sie sich einer bildreichen, eingängigen Sprache mit der sie die Welt erschafft in der ihre Protagonistin Agnes/Damien agiert. Die Missionierung der Familien, die ihnen den hergebrachten Glauben raubt, den neuen jedoch nicht verinnerlichen lässt, ist Agnes/Damien ein Dorn im Auge. Sie beginnt nach den überlieferten Ritualen und Mythen zu fragen. Sie lauscht den Erzählungen.Dabei lernt sie die Sprache und sozialisiert sich immer mehr. Sie wird fast eine der Ihren.
Ehe am Rande fällt auch auf, wie viele Clans zu der First Nation gehören. Das Buch streift ihre Streitigkeiten und Machtkämpfe, ja ihren Kampf ums Überleben.

.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Sontho | 63 weitere Rezensionen | Jan 3, 2020 |
wie gehen Nachkommen mit der Schuld um
 
Gekennzeichnet
Buecherei.das-Sarah | 89 weitere Rezensionen | Jan 16, 2015 |

Listen

My TBR (1)
AP Lit (4)

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Katrina Kenison Series editor
Martie Holmer Lettering, family tree
Harlan Ellison Contributor
John Updike Contributor
Diane Johnson Contributor
Alice Munro Contributor
Susan Power Contributor
Mary Gaitskill Contributor
Thom Jones Contributor
Lorrie Moore Contributor
Stephen Dixon Contributor
Tony Earley Contributor
Larry Woiwode Contributor
Kim Edwards Contributor
Joanna Scott Contributor
Antonya Nelson Contributor
Janet Peery Contributor
Wendell Berry Contributor
Alice Fulton Contributor
Andrea Lee Contributor
Jane Shapiro Contributor
Mary Gordon Contributor
Jim LaMarche Illustrator
Anna Fields Narrator
Gesine Schröder Übersetzer
Sylke Hachmeister Übersetzer
Gesine Schröder Übersetzer
gurcelsarah Translator
Coleen Marlo Narrator
Eric Fuentecilla Cover designer
Chris Hirte Übersetzer
Fritz Scholder Cover artist

Statistikseite

Werke
69
Auch von
94
Mitglieder
37,841
Beliebtheit
#478
Bewertung
3.9
Rezensionen
1,288
ISBNs
661
Sprachen
16
Favoriten
130

Diagramme & Grafiken