Kontroverse Bücher für kristingee

Diese Seite zeigt die "kontroversesten" Bücher in dieser Bibliothek, gemessen an der höchsten Standardabweichung der Sternebewertungen der Mitglieder.

Standardabweichung Durchschnittliche Bewertung Deine Bewertung Titel
1.172 3.64 Betrachtungen über die französische Revolution : In Zwei Theilen von Edmund Burke
1.147 3.52 The Social Contract and Other Later Political Writings von Jean-Jacques Rousseau
1.122 3.54 Story of the Eye von Georges Bataille
1.093 3.67 Die Metaphysik der Sitten von Immanuel Kant
1.087 3.76 Die Grammatik ist ein sanftes Lied von Erik Orsenna
1.067 3.77 Theorie der Religion von Georges Bataille
1.067 3.64 Das Unbehagen in der Kultur von Sigmund Freud
1.051 3.98 The Discourses von Niccolò Machiavelli
1.04 3.25 Nachtrag zu "Bougainvilles Reise" oder Gespräch zwischen A. und B. über die Unsitte, moralische Ideen an gewisse physische Handlungen zu knüpfen, zu denen sie nicht passen von Denis Diderot
1.037 3.58 Über die Regierung. von John Locke
1.02 3.97 Homo sacer. Die souveräne Macht und das nackte Leben. von Giorgio Agamben
1.019 3.8 Spirou & Fantasio in New York von Tome
1.017 3.89 Nietzsche: 'On the Genealogy of Morality' and Other Writings: Revised Student Edition von Friedrich Nietzsche
1.013 3.83 Das Unbehagen der Geschlechter von Judith Butler
1.007 3.83 The Marx-Engels Reader von Karl Marx
1 3.55 Leviathan von Thomas Hobbes
0.975 3.92 Orientalismus von Edward W. Said
0.97 3.63 Über soziale Arbeitsteilung von Emile Durkheim
0.968 3.71 Der Fürst von Niccolò Machiavelli
0.963 3.93 Wohlstand der Nationen von Adam Smith
0.96 3.49 Wittgenstein von A. C. Grayling
0.951 4.01 The Practice of Everyday Life von Michel de Certeau
0.949 4.1 Schwarze Haut, weiße Masken von Frantz Fanon
0.947 3.56 Lectures on the Philosophy of World History, Introduction von Georg Wilhelm Friedrich Hegel
0.934 3.94 Sexualität und Wahrheit 1. Der Wille zum Wissen. von Michel Foucault
0.934 3.92 The Interpretation of Cultures: Selected Essays (Basic Books Classics) von Clifford Geertz
0.928 3.69 An Essay Concerning Human Understanding von John Locke
0.923 3.82 Geschichte und Klassenbewußtsein von Georg Lukács
0.907 4 Der heilige Eros von Georges Bataille
0.904 4.07 Der Verlust der Tugend: Zur moralischen Krise der Gegenwart (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) von Alasdair MacIntyre
0.9 3.84 The Gift: The Form and Reason for Exchange in Archaic Societies von Marcel Mauss
0.894 4.1 Dialektik der Aufklärung von Max Horkheimer
0.892 3.89 Körper von Gewicht: Die diskursiven Grenzen des Geschlechts von Judith Butler
0.892 3.84 Der Harem in uns von Fatima Mernissi
0.888 3.76 Die elementaren Formen des religiösen Lebens. von Emile Durkheim
0.885 4.28 Oralität und Literalität. Die Technologisierung des Wortes von Walter J. Ong
0.884 4.29 Licht auf Yoga. Yoga Dipika. Das grundlegende Lehrbuch des Hatha-Yoga von B. K. S. Iyengar
0.883 3.75 The Adventures of Ibn Battuta: A Muslim Traveler of the Fourteenth Century von Ross E. Dunn
0.878 3.92 Zur Theorie der Sprechakte. (How to do things with words). von J. L. Austin
0.875 3.68 Das nackte Brot. Ein autobiographischer Roman und fünfzehn Erzählungen von Mohamed Choukri
0.868 4.13 Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. von Michel Foucault
0.859 3.67 Moorish Spain von Richard Fletcher
0.84 3.85 The Ornament of the World: How Muslims, Jews and Christians Created a Culture of Tolerance in Medieval Spain von María Rosa Menocal
0.812 3.8 Strukturwandel der Öffentlichkeit von Jürgen Habermas
0.811 3.95 Leo Africanus von Amin Maalouf
0.805 4.03 In Verteidigung der Gesellschaft von Michel Foucault
0.787 4.15 Eichmann in Jerusalem: Ein Bericht von der Banalität des Bösen von Hannah Arendt
0.761 3.98 The Arabs: A History von Eugene Rogan
0.756 3.95 Leidenschaften und Interessen : politische Begründungen des Kapitalismus vor seinem Sieg von Albert O. Hirschman
0.75 4.33 Wirtschaft und Gesellschaft: Grundriss der verstehenden Soziologie von Max Weber
0.722 3.89 A Dying Colonialism von Frantz Fanon
0.72 3.89 Ideologie. Eine Einführung von Terry Eagleton
0.692 4.1 The Arab of the Future 2: A Childhood in the Middle East, 1984-1985 von Riad Sattouf
0.66 4.35 Women and Gender in Islam: Historical Roots of a Modern Debate von Leila Ahmed