Autorenbild.

Lemony Snicket

Autor von Der schreckliche Anfang

148+ Werke 177,107 Mitglieder 2,486 Rezensionen Lieblingsautor von 223 Lesern

Über den Autor

Lemony Snicket is the pen name of Daniel Handler, who was born on February 28, 1970. As Lemony Snicket, he is the author of and appears as a character in the children's book series A Series of Unfortunate Events. He has also written or contributed to other works using this pen name including Baby mehr anzeigen in the Manger, The Lump of Coal, The Composer Is Dead, and Where Did You See Her Last?. Under his real name, Handler is the author of several books for adults including The Basic Eight, Watch Your Mouth, and Adverbs. (Bowker Author Biography) weniger anzeigen
Bildnachweis: Lemony Snicket

Reihen

Werke von Lemony Snicket

Der schreckliche Anfang (1999) 21,484 Exemplare
Das Haus der Schlangen (1999) 15,207 Exemplare
Der Seufzersee (1999) 13,727 Exemplare
Die unheimliche Mühle (2000) 12,399 Exemplare
Die Schule des Schreckens (2000) 11,661 Exemplare
Das schaurige Spital (2001) 10,977 Exemplare
Die dunkle Allee (2001) 10,637 Exemplare
Der grausige Jahrmarkt (2002) 10,258 Exemplare
Der finstere Fels (2003) 10,059 Exemplare
Das düstere Dorf (2001) 9,872 Exemplare
Die grimmige Grotte (2004) 8,962 Exemplare
Das erstaunliche Ende (2006) 8,936 Exemplare
Das haarsträubende Hotel (2005) 8,863 Exemplare
43 Gründe, warum es aus ist (2011) 1,659 Exemplare
The Beatrice Letters (2006) 1,440 Exemplare
Dunkel (2013) 1,128 Exemplare
Adverbs (2006) 973 Exemplare
The Basic Eight (1999) 892 Exemplare
The Composer Is Dead (2009) 510 Exemplare
The Lump of Coal (2009) 465 Exemplare
Watch Your Mouth (2002) 378 Exemplare
Poison for Breakfast (2021) 369 Exemplare
We Are Pirates (2015) 341 Exemplare
13 Words (2010) 311 Exemplare
The Blank Book (2004) 194 Exemplare
The Bad Mood and the Stick (1991) 164 Exemplare
The Best American Nonrequired Reading 2014 (2014) — Einführung; Herausgeber — 144 Exemplare
All the Dirty Parts (2017) 140 Exemplare
Goldfish Ghost (2017) 117 Exemplare
29 Myths on the Swinster Pharmacy (2014) 101 Exemplare
Girls Standing on Lawns (1656) 87 Exemplare
Swarm of Bees (2019) 78 Exemplare
Bottle Grove (2019) 56 Exemplare
And Then? And Then? What Else? (2024) 22 Exemplare
Baby in the Manger (2007) 5 Exemplare
Veleno a colazione (2023) 3 Exemplare
Delmonico 2 Exemplare
Naturally 2 Exemplare
The Foggiest Idea 1 Exemplar
Letters 1 Exemplar
Kurjuse küla 1 Exemplar
Shouldn 1 Exemplar
Khaṭar-i maqabl-i akhar (2013) 1 Exemplar
La fine 1 Exemplar

Zugehörige Werke

Guys Write for Guys Read (2005) — Mitwirkender — 772 Exemplare
McSweeney's Enchanted Chamber of Astonishing Stories (2004) — Mitwirkender — 673 Exemplare
The Future Dictionary of America (2004) — Mitwirkender — 628 Exemplare
Lemony Snicket's A Series of Unfortunate Events [2004 film] (2004) — Original book — 573 Exemplare
The Bears' Famous Invasion of Sicily (1945) — Einführung, einige Ausgaben541 Exemplare
A Velocity of Being: Letters to a Young Reader (2018) — Mitwirkender — 240 Exemplare
The Best American Mystery Stories 2005 (2005) — Mitwirkender — 190 Exemplare
New American Haggadah (2012) — Mitwirkender — 184 Exemplare
Who Done It? (2013) — Mitwirkender — 135 Exemplare
McSweeney's Issue 34 (McSweeney's Quarterly Concern) (2010) — Mitwirkender — 109 Exemplare
The Creativity Project: An Awesometastic Story Collection (2018) — Mitwirkender — 97 Exemplare
Fantasy: The Best of the Year, 2007 Edition (2007) — Mitwirkender — 76 Exemplare
Funny Business: Conversations with Writers of Comedy (2009) — Mitwirkender — 71 Exemplare
The Exquisite Corpse Adventure (2011) — Mitwirkender — 62 Exemplare
Guys Read: Heroes and Villains (2017) — Mitwirkender — 46 Exemplare
69 Love Songs (1999) — Mitwirkender — 32 Exemplare

Getagged

21. Jahrhundert (323) Abenteuer (2,197) amerikanisch/Amerikaner (338) Bilderbuch (364) Buch mit Kapiteln (510) E-Book (530) Eine Reihe betrüblicher Ereignisse (4,379) Familie (593) Fantasy (3,298) Fiktion (11,094) Gebunden (743) Gelesen (1,937) Geschwister (761) Gothic (571) Humor (3,020) Illustriert (368) im Besitz (372) Im Besitz (664) Jugend (316) Jugendbuch (1,270) Jugendlich (817) Jugendliteratur (640) Jugendliteratur (1,611) Junge Erwachsene (2,395) Kinder (728) Kinder (2,139) Kinder Fiktion (1,137) Kinderbuch (4,496) Kinderbücher (607) Kurzgeschichten (541) Lemony Snicket (2,505) Mittelschule (754) Mystery (3,235) neu (465) noch zu lesen (3,190) Reihe (3,922) Roman (1,014) schwarzer Humor (763) ungelesen (408) Waisen (2,453)

Wissenswertes

Gebräuchlichste Namensform
Snicket, Lemony
Rechtmäßiger Name
Handler, Daniel
Andere Namen
Snicket, Lemony
Geburtstag
1970-02-28
Geschlecht
male
Nationalität
USA
Geburtsort
San Francisco, Kalifornien, USA
Wohnorte
San Francisco, California, USA
Ausbildung
Wesleyan University (B.A.|1992)
Berufe
novelist
screenwriter
accordionist
Beziehungen
Brown, Lisa (wife)
Preise und Auszeichnungen
Michael L. Printz Honor Award (2012)

Mitglieder

Diskussionen

Lemony Snicket and Kids in Searching for Snicket-like Things (Februar 2019)

Rezensionen

Min liebt Ed, den Co-Kapitän einer Basketballmannschaft. Dann ist es eines Tages aus. Min ist wütend und verletzt. Enttäuscht schreibt sie ihm einen Brief und erzählt ihm, warum es aus ist. Sie hat alle Andenken an diese Zeit in einen Karton gepackt. Ihr Freund Al bringt sie mit Karton und Brief zu Eds Haus, wo sie alles vor der Tür schmeißt, damit es auch scheppert. Aber sie weiß genau, dass Ed nichts davon mitbekommen wird, obwohl er zu Hause ist.
Alles fing bei der Geburtstagsparty von Al an. Ed taucht dort mit seinen Mannschaftkollegen auf, weil er das Spiel verloren hat. Das machen sie immer so, dass uneingeladen auf einer Party auftauchen, wenn ein Spiel nicht gewonnen wurde. Min und Ed verabreden sich. Von Anfang an haben sie eigentlich nichts gemeinsam.
Ed ist Basketball-Star, der von allen Mädchen umschwärmt wird. Er nimmt sich, was er will. Dabei verleugnet er seine eigene Persönlichkeit.
Min ist ganz anders, sie liebt alte Filme, möchte Regisseurin werden und steht nicht gerne im Mittelpunkt. Ihre Freunde sind ihr wichtig.
Min verliebt sich Hals über Kopf in Ed. Sie unternehmen viel gemeinsam, haben ungewöhnliche Pläne und spüren instinktiv, dass sie nicht zusammen passen, wollen es aber nicht wahr haben. Min wundert sich, warum Ed sich ausgerechnet mit ihr abgibt und erhält als Antwort immer: „Du bist anders.“ Obwohl Ed Min auch liebt, ist er ziemlich selbstsüchtig – kein Wunder, steht er doch überall im Mittelpunkt. Deshalb verliert Min immer mehr den Kontakt zur ihren alten Freunden. Eds Ex-Freundin Annette spielt immer noch eine große Rolle in Eds Leben. Min will das vor lauter Liebe nicht bemerken. Ebenso wenig bemerkt sie, das Al sie liebt und nicht nur ihre Interessen teilt.
Min hat ihre Art gefunden, mit dem Liebeskummer fertig zu werden. Min reflektiert ganz ehrlich die Zeit mit Ed. Man kann ihre Gefühle gut nachvollziehen, wenn man auch als Erwachsener findet, dass Min sich sehr naiv verhalten hat.
Die Art, diese Geschichte so zu schreiben, ist schon ganz besonders. Es ist ein ansprechendes Jugendbuch. Die Illustrationen untermalen die Geschichte sehr gut.
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
buecherwurm1310 | 118 weitere Rezensionen | May 23, 2021 |
"Es ist besser ein Licht anzuzünden als auf die Dunkelheit zu schimpfen" (Chin. Sprichwort) - und im Prinzip illustriert dieses Bilderbuch den Spruch. Mir hat die Art der Illustration und das Einbinden des Textes in die Bilder sehr gut gefallen.
 
Gekennzeichnet
ahzim | 90 weitere Rezensionen | Sep 30, 2017 |
"43 Gründe, warum es AUS ist" ist ein Buch über Min, einen Teenager, die sich von ihrem Freund Ed trennt. Aus 43 Gründen, vom Kronkorken bis zu Rosenblättern, gesammelt in einem Pappkarton, den sie Ed zurück gibt. All diese Gründe sind im Buch als Bilder zu sehen, ansprechende Bilder in starken Farben. Dazu bekommt Ed einen Brief, der ihm die Trennung erklärt und der den Text des Buches bildet.
Es sind die Gründe, die dieses Buch zu einem eher alltäglichen Thema zu etwas besonderem machen. Zunächst einmal sind da die Bilder, die das Buch trotzdem nicht zu einem Bilderbuch machen. Dann ist es ihre Auswahl, die Art überhaupt, die Trennungsgründe an Gegenständen festzumachen. Min ist eine Sammlerin, der die Kronkorken des ersten gemeinsamen Bieres mit Ed etwas bedeuten, weil Dinge die Fähigkeit haben, etwas festzuhalten, was ansonsten eher flüchtig ist. Das ist vermutlich auch der Grund, warum sie solch ein Filmfan ist.
Gleichzeitig ist das Buch eine Geschichte darüber, dass auch die, die "anders" sind, eigentlich doch ganz normal sind. Min wird immer für intellektuell gehalten, für schlauer, für "anders" eben. Schließlich stellt sie aber selber fest, dass Ed das zwar geglaubt haben mag, dass ihm, dem Sport-Ass das wohl gefallen hat, dass sie in Wirklichkeit jedoch ein Mädchen wie alle anderen ist, nicht besonders "anders" als der Rest.
Ein Detail, das mir sehr gut gefallen hat, ist "Wenn die Lichter ausgehen: Eine kurze illustrierte Geschichte des Films" und überhaupt die ganzen Filme und Stars und Szenen, die sich der Autor noch nebenbei hat einfallen lassen. Nicht nur diese Randausstattung, überhaupt das ganze Buch wirkte nicht wie eine erfundene Geschichte sondern sehr echt.
Wirklich ein Schmuckstück!
… (mehr)
 
Gekennzeichnet
Feronia | 118 weitere Rezensionen | Aug 27, 2014 |
The End ist The End, auch wenn nach dem Ende etwas neues beginnt, dessen Anfang nach dem Ende erzählt wird und damit das eigentliche Ende ist. :) Insgesamt machte die Geschichte im letzten Band aber einen eher gebremsten Eindruck - was vielleicht am in der Geschichte regelmäßig getrunkenem, betäubenden Getränk lag? Wie auch immer, einige Handlunsstränge sind abgeschlossen, viele bleiben "im großen Ungewissen". Aber so ist nun mal das Leben.
 
Gekennzeichnet
ahzim | 130 weitere Rezensionen | Dec 26, 2010 |

Listen

Robin (1)

Auszeichnungen

Dir gefällt vielleicht auch

Nahestehende Autoren

Maira Kalman Illustrator
Lisa Brown Illustrator
Brett Helquist Illustrator
Michael Kupperman Illustrator
Seth Illustrator
Jon Klassen Illustrator
Mark Tucker Illustrator
Carson Ellis Illustrator
Matthew Forsythe Illustrator
Joseph Fink Contributor
Lally Katz Contributor
Yumi Sakugawa Contributor
Roman Muradov Cover artist
Jeffrey Cranor Contributor
Nick Sturm Contributor
Yasmine El Rashidi Contributor
Reggie Watts Contributor
Luke Mogelson Contributor
Karen Maner Contributor
Dan Keane Contributor
Rebecca Rukeyser Contributor
Gabriel Heller Contributor
Cole Becher Contributor
Maia Morgan Contributor
A. T. Grant Contributor
Sylvan Oswald Contributor
Janine Di Giovanni Contributor
Ali Liebegott Contributor
Nathaniel Rich Contributor
Adam Johnson Contributor
Kathryn Davis Contributor
Kyle G. Dargan Contributor
Anders Nilsen Contributor
Lucie Brock-Broido Contributor
Matthew Schultz Contributor
Rachel Swirsky Contributor
Amos Oz Contributor
Thomas Pierce Contributor
Matthew Dickman Contributor
Zadie Smith Contributor
John Woo Contributor
Tim Curry Narrator
Rufus Beck Sprecher
E. V. Daniel Translator
Neil Gaiman Narrator
Margaux Kent Illustrator

Statistikseite

Werke
148
Auch von
26
Mitglieder
177,107
Beliebtheit
#28
Bewertung
3.8
Rezensionen
2,486
ISBNs
1,555
Sprachen
34
Favoriten
223

Diagramme & Grafiken