|
Lädt ... Der geheime Garten (1911)27,367 | 481 | 80 |
(4.14) | 888 | Die in Indien geborene Mary hat ihre Eltern bei einer Cholera-Epidemie verloren. Ihr Onkel, der ihr Vormund wird, holt sie nach England auf sein Schloss. In dessen Gesellschaft wächst sie so lieblos auf wie in ihrer bisherigen. Auf eigene Faust geht sie in ihrer neuen Umgebung auf Entdeckungsreise, macht die Bekanntschaft des Bauernsohns Dickon, erkundet einen geheimnisvollen Garten und findet heraus, dass, vor ihr verborgen, im Haus auch ihr schwer kranker Cousin Collin lebt. "Der geheime Garten", Burnetts ("Der kleine Lord") bedeutendstes Werk und Klassiker der amerikanischen Kinderliteratur, wird zum "eigentlichen Erlebnis- und Entwicklungsraum zweier 'milieugeschädigter' Kinder der gehobenen Gesellschaft". Während Mary auf die Tristesse des Herrenhauses trotzig und rebellisch reagiert, so Collin wehleidig. Der Garten und die Freundschaft mit dem Bauernjungen ermöglichen Wandlung und Gesundung. Mit der gleichberechtigten Darstellung der beiden Kinder löste sich die Autorin von traditionellen Geschlechterrollenstereotypen. Rosemarie Fendel vermittelt die komplexe Geschichte lebendig und vielgestaltig. . - Die verwöhnte Mary entdeckt im Schloss ihres Onkels einen geheimnisvollen, versteckten Garten und verhilft zugleich ihrem kranken Vetter Colin zu neuer Lebensfreude. Kinderbuchklassiker von 1910. Ab 9.… (mehr) |
▾Empfehlungen von LibraryThing  28 3 Sara, die kleine Prinzessin von Frances Hodgson Burnett (krizia_lazaro, HollyMS, rosylibrarian, Morteana) 26 3 Anne auf Green Gables von L. M. Montgomery (Polenth, rosylibrarian, stillwaters12) 17 5 Betty und ihre Schwestern von Louisa May Alcott (Booksloth) 7 1 Mandy von Julie Andrews (foggidawn, Heather39)Heather39: Another tale of an orphan who finds solace in a garden. 6 1 Herr der Diebe von Cornelia Funke (benfulton)benfulton: The redemption of unhappy childhoods. 3 1 Secret in the Garden von James Mayhew (bookel) 7 5 Unsere kleine Farm, Bd.1, Laura im großen Wald von Laura Ingalls Wilder (Polenth) 2 0 Der verborgene Garten von Kate Morton (Cecrow)Cecrow: In which the Secret Garden's author appears as a character. 3 1 The Painted Garden von Noel Streatfeild (Imprinted) 2 0 Als die Uhr dreizehn schlug von Philippa Pearce (Ciruelo) 1 0 Die blauen Blumen der Catstreet von Rumer Godden (spiphany) 1 0 Sternwanderer: Der Roman zum Film von Neil Gaiman (LiteraryReadaholic) 1 1 The Humming Room von Ellen Potter (kaledrina) 1 1 Run Wild, Run Free (The White Colt) von David Rook (infiniteletters) 1 1 The Peace Garden von Lucy Sussex (bookel)
▾Diskussionen (Über Links) » Andere Autoren hinzufügen (26 möglich) Autorenname | Rolle | Art des Autors | Werk? | Status | Burnett, Frances Hodgson | Autor | Hauptautor | alle Ausgaben | bestätigt | Tudor, Tasha | Illustrator | Hauptautor | alle Ausgaben | bestätigt | Agutter, Jenny | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Arcady | Illustrations | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Bailey, Josephine | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Bailey, Peter | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Barrett, Angela | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Bauman, Jill | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Bawden, Nina | Vorwort | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Brown, Barbara | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Carpenter, Nancy | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Carter, Helena Bonham | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Caswell, Kelly | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Child, Lauren | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Christenson, Hannah | Artist | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Cockcroft, Jason | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Collier, Mary | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Cross, Gillian | Vorwort | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Dahl, Sophie | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Dellaporta, Penelope | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Design, Peartree | Fotograf | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Devine, Phil | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Gallagher, Susan | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Gerding, Laura | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Gerzina,Gretchen Holbrook | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Gibson, Flo | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Gilbert, Sandra M. | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Gillan, Karen | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Graham, Eleanor | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Gratias, Carole | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Hague, Michael | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Hömke, Friedel | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Høverstad, Torstein Bugge | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Hewetson, Nicholas | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Hoff, Gerd | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Howell, Troy | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Hughes, Finola | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Hughes, Shirley | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Hunt, Peter | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Ingpen, Robert | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Johnson, Cilla | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Karhulahti, Sari | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Kaster, Shelley Austin | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Kincaid, Eric | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Kliros, Thea | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Knight, Kathryn | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Konigsburg, E.L. | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Kork, M. B. | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Lauter, Richard | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Lawrie, Robin | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Lermuzeaux, Antoine | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Lurie, Alison | Mitwirkender | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Marklew, Gilly | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Marks, Alan | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Maroney, Vanessa | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Martin, Ann Matthews | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Masterman, Dodie | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Mayer, Felix | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Müller, Klaus | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | McCaddon, Wanda | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | McKowen, Scott | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | McNulty, Faith | Nachwort | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Mitchell, Kathy | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Moore, Inga | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Muller, Jill | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Numminen, Emilia | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Partridge, Tom | paper engineer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Portugal, Roberto G. | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Reim, Riccardo | Herausgeber | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Rinaldi, Angelo | Umschlagillustration | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Robinson, Charles | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Rozier-Gaudriault | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Rust, Graham | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Sanderson, Ruth | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Savage, Karen | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Sebold, Alice | Einführung | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Shallenberg, Kara | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Shepard, Ernest H | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | South, Anna | Nachwort | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Stevenson, Juliet | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Sutton, Judith | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Swan, Toini | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Tamaki, Jillian | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Terrazzini, Daniela Jaglenka | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Thorne, Jenny | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Tudor, Tasha | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Twinn, Colin | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Unwin, Nora S. | Illustrator | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Veegens-Latorf, E. | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Ward, Johanna | Erzähler | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt | Włodarkiewiczowa, Jadwiga | Übersetzer | Co-Autor | einige Ausgaben | bestätigt |
▾Reihen und Werk-Beziehungen Ist enthalten inWird wiedererzählt inHat die (nicht zu einer Reihe gehörende) FortsetzungBearbeitet/umgesetzt inIst gekürzt inIst erweitert inInspiriertHat eine Studie überHat als Erläuterung für Schüler oder Studenten
|
Gebräuchlichster Titel |
|
Originaltitel |
|
Alternative Titel |
|
Ursprüngliches Erscheinungsdatum |
|
Figuren/Charaktere |
|
Wichtige Schauplätze |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Wichtige Ereignisse |
|
Zugehörige Filme |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Preise und Auszeichnungen |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Epigraph (Motto/Zitat) |
|
Widmung |
|
Erste Worte |
Als Mary Lennox in das Herrenhaus Misselthwaite geschickt wurde, um dort bei ihrem Onkel zu leben, sagten alle Leute, einem so unangenehm aussehenden Kind seien sie noch nie begegnet.  | |
|
Zitate |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. The seeds Dickon and Mary had planted grew as if fairies had tended them. Satiny poppies of all tints danced in the breeze by the score, gaily defying flowers which had lived in the garden for years and which it might be confessed seemed rather to wonder how such new people had got there. And the roses—the roses! Rising out of the grass, tangled round the sundial, wreathing the tree trunks, and hanging from their branches, climbing up the walls and spreading over them with long garlands falling in cascades—they came alive day by day, hour by hour. Fair, fresh leaves and buds— and buds—tiny at first, but swelling and working Magic until they burst and uncurled into cups of scent delicately spilling themselves over their brims and filling the garden air.  And over walls and earth and trees and swinging sprays and tendrils the fair green veil of tender little leaves had crept, and in the grass under the trees and the gray urns in the alcoves and here and there everywhere were touches or splashes of gold and purple and white and the trees were showing pink and snow above his head and there were fluttering of wings and faint sweet pipes and humming and scents and scents. And the sun fell warm upon his face like a hand with a lovely touch. And in wonder Mary and Dickon stood and stared at him.  They always called it Magic and indeed it seemed like it in the months that followed--the wonderful months--the radiant months--the amazing ones. Oh! the things which happened in that garden! If you have never had a garden you cannot understand, and if you have had a garden you will know that it would take a whole book to describe all that came to pass there. At first it seemed that green things would never cease pushing their way through the earth, in the grass, in the beds, even in the crevices of the walls. Then the green things began to show buds and the buds began to unfurl and show color, every shade of blue, every shade of purple, every tint and hue of crimson. In its happy days flowers had been tucked away into every inch and hole and corner. Ben Weatherstaff had seen it done and had himself scraped out mortar from between the bricks of the wall and made pockets of earth for lovely clinging things to grow on. Iris and white lilies rose out of the grass in sheaves, and the green alcoves filled themselves with amazing armies of the blue and white flower lances of tall delphiniums or columbines or campanulas. "She was main fond o' them--she was", Ben Weatherstaff said.  It was the sweetest, most mysterious-looking place any one could imagine. The high walls which shut it in were covered with the leafless stems of climbing roses which were so thick that they were matted together. Mary Lennox knew they were roses because she had seen a great many roses in India. All the ground was covered with grass of a wintry brown and out of it grew clumps of bushes which were surely rosebushes if they were alive. There were numbers of standard roses which had so spread their branches that they were like little trees. There were other trees in the garden, and one of the things which made the place look strangest and loveliest was that climbing roses had run all over them and swung down long tendrils which made light swaying curtains, and here and there they had caught at each other or at a far-reaching branch and had crept from one tree to another and made lovely bridges of themselves. There were neither leaves nor roses on them now and Mary did not know whether they were dead or alive, but their thin gray or brown branches and sprays looked like a sort of hazy mantle spreading over everything, walls, and trees, and even brown grass, where they had fallen from their fastenings and run along the ground. It was this hazy tangle from tree to tree which made it all look so mysterious. Mary had thought it must be different from other gardens which had not been left all by themselves so long; and indeed it was different from any other place she had ever seen in her life.  There had once been a flowerbed in it, and she thought she saw something sticking out of the black earth- -some sharp little pale green points. She remembered what Ben Weatherstaff had said and she knelt down to look at them. "Yes, they are tiny growing things and they might be crocuses or snowdrops or daffodils," she whispered. She bent very close to them and sniffed the fresh scent of the damp earth. She liked it very much. "Perhaps there are some other ones coming up in other places," she said. "I will go all over the garden and look." She did not skip, but walked. She went slowly and kept her eyes on the ground. She looked in the old border beds and among the grass, and after she had gone round, trying to miss nothing, she had found ever so many more sharp, pale green points, and she had become quite excited again. "It isn't a quite dead garden," she cried out softly to herself. "Even if the roses are dead, there are other things alive." She did not know anything about gardening, but the grass seemed so thick in some of the places where the green points were pushing their way through that she thought they did not seem to have room enough to grow. She searched about until she found a rather sharp piece of wood and knelt down and dug and weeded out the weeds and grass until she made nice little clear places around them. "Now they look as if they could breathe," she said, after she had finished with the first ones. "I am going to do ever so many more. I'll do all I can see. If I haven't time today I can come tomorrow." She went from place to place, and dug and weeded, and enjoyed herself so immensely that she was led on from bed to bed and into the grass under the trees.  | |
|
Letzte Worte |
|
Hinweis zur Identitätsklärung |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. This is the work for the original text. Please do not combine movies, adaptations, or other shortened editions to this work. Thanks!  | |
|
Verlagslektoren |
|
Klappentexte von |
|
Originalsprache |
|
Anerkannter DDC/MDS |
|
▾Literaturhinweise Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen. Wikipedia auf Englisch (1)
▾Buchbeschreibungen Die in Indien geborene Mary hat ihre Eltern bei einer Cholera-Epidemie verloren. Ihr Onkel, der ihr Vormund wird, holt sie nach England auf sein Schloss. In dessen Gesellschaft wächst sie so lieblos auf wie in ihrer bisherigen. Auf eigene Faust geht sie in ihrer neuen Umgebung auf Entdeckungsreise, macht die Bekanntschaft des Bauernsohns Dickon, erkundet einen geheimnisvollen Garten und findet heraus, dass, vor ihr verborgen, im Haus auch ihr schwer kranker Cousin Collin lebt. "Der geheime Garten", Burnetts ("Der kleine Lord") bedeutendstes Werk und Klassiker der amerikanischen Kinderliteratur, wird zum "eigentlichen Erlebnis- und Entwicklungsraum zweier 'milieugeschädigter' Kinder der gehobenen Gesellschaft". Während Mary auf die Tristesse des Herrenhauses trotzig und rebellisch reagiert, so Collin wehleidig. Der Garten und die Freundschaft mit dem Bauernjungen ermöglichen Wandlung und Gesundung. Mit der gleichberechtigten Darstellung der beiden Kinder löste sich die Autorin von traditionellen Geschlechterrollenstereotypen. Rosemarie Fendel vermittelt die komplexe Geschichte lebendig und vielgestaltig. . - Die verwöhnte Mary entdeckt im Schloss ihres Onkels einen geheimnisvollen, versteckten Garten und verhilft zugleich ihrem kranken Vetter Colin zu neuer Lebensfreude. Kinderbuchklassiker von 1910. Ab 9. ▾Bibliotheksbeschreibungen Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden. ▾Beschreibung von LibraryThing-Mitgliedern
Buchbeschreibung |
Zauberhaft und ergreifend
Durch eine Cholera-Epidemie in Indien zur Waise geworden, wächst die kleine Mary bei ihrem Onkel in England auf. Das große Haus, in dem er zurückgezogen lebt, liegt inmitten zahlreicher Gärten. Auf seinen Streifzügen findet das Mädchen eines Tages einen völlig verrosteten Schlüssel und entdeckt das efeuumwucherte Tor eines Gartens. Wonne- und Angstschauer durchrieseln sie, als sie ein Reich betritt, das seit Jahren keines Menschen Fuß betreten hat. Noch ahnt sie nicht, welch seltsame Bewandtnis es mit dem geheimen Garten und dem merkwürdigen Verhalten ihres Onkels hat ... [Rückentext]  | |
|
Zusammenfassung in Haiku-Form |
|
|
Google Books — Lädt ... Tausch (136 vorhanden, 186 gewünscht)
|