

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.
Lädt ... Harry Potter und der Gefangene von Askaban (1999)von J. K. Rowling
![]()
Best Fantasy Novels (35) » 73 mehr Favourite Books (43) Best Young Adult (9) BBC Big Read (19) Books Read in 2017 (12) Favorite Childhood Books (367) Books Read in 2016 (45) Books Read in 2014 (20) Books Read in 2019 (18) Best School Stories (10) Books Read in 2018 (52) Female Author (93) 20th Century Literature (154) 1990s (11) Books Read in 2021 (105) Books Read in 2015 (137) Children's Fantasy (17) Books Read in 2023 (623) Elevenses (135) 2000s decade (61) Movie Adaptations (89) Books with Twins (37) Books Read in 2002 (11) Secrets Books (54) 501 Must-Read Books (365) books (1) Childhood Favorites (370) Fate vs. Free Will (24) READ IN 2020 (161) Books About Boys (62) um actually (30) Scholastic (3) Delete This List (2) Nineties (37) Phoebe Bridgers (2) Ghosts (271) Books tagged favorites (375) Unread books (692) Magic Realism (363) Von allen Büchern die ich je gelesene habe (und es sind ziemlich viele) ist das, dass Buch was mir mit abstand am besten gefallen und mich fasziniert hat. Ich liebe die Harry Potter Bücher seid ich ein kleines Kind bin und kann schon gar nicht mehr zählen wie oft ich sie gelesen habe. Harry kehrt nach Hogwarts zurück nur um zu erfahren das ein Serienkiller names Sirius Black aus Askaban ( dem Zauberer Gefängnis) ausgebrochen ist - und es natürlich auf ihn abgesehen hat. Im laufe des Schuljahres wird immer mehr klar das Black hinter Harry her ist. Als es dann zu der begegnung zwischen den beiden kommt wird klar das Black nur gute absichten hat. Man lernt unter anderen noch zwei neue Hauptcharactere kennen (Remus Lupin und Peter Pettigrew) die für die weitere Geschichte wichtig sind. Wieder einmal gelingt es Harry mit der Hilfe von Ron und Hermine gegen den dunklen Zauber anzukämpfen. Man erfährt endlich wieso Harrys Eltern sterben mussten und der zusammenhand der Geschichte wird klarer. Nachdem man schon zwei Jahre mit Harry mit gefiebert hat, ist es schön zu sehen das er in Sirius Black einen vertrautet und ein Stück Familie gewonnen hat. Dies erfährt man erst am Ende, was das Buch sehr spannend macht. Obwohl es schon das dritte Buch ist und man denken könnte das es langsam langweilig wird schafft J.K Rowling es mit ihrem Schreibstil immer noch fesselnd und aufregend zu schreiben so das man das Buch gar nicht aus der Hand legen möchte. Ich würde nicht nur jedem diese Buch ans Herz legen sondern die komplette Harry Potter Reihe da sie spannend ist aber gleichzeitig auch etwas über Mut und freundschaft lehrt. Aus der Amazon.de-Redaktion Der dritte Teil "Harry Potter und der gefangene von Askaban" war ein richtiger Erfolg. Es wurde nicht nur ein Erstverkaufstag, sondern sogar eine Erstverkaufsstunde bekannt gegeben. Um zu vermeiden das die Schulen halb leer sein würden, wurde dies auf 16:30 Uhr festgelegt. Trotzdem war die erst erste Auflage des Buches schon nach wenigen Stunden restlos ausverkauft. Auch in Deutschland war das Buch von Joanne K. Rolling ein riesen Erfolg. Da Harry seine Sommerferien wiedermal bei den Dusleys verbringen musste, war dieser froh als die Schule wieder begann. Allerdings hatte Harry in den Sommerferien "versehentlich" seine Tante Magda mit einem Schwebezauber an die Decke gezaubert. Dies ist normalerweise ein Schulweiß, da aber der Verbrecher Sirius Black aus dem Gefängnis in Askaban ausgebrochen ist und hinter Harry her ist, schützt ihn das Ministerium für Zauberei und Harry darf weiterhin zur Schule nach Hogwards gehen. Harry versucht herauszufinden was es damit auf sich hat und zweifelt manchmal an sich selbst. Ich persönlich fand das Buch "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" wieder einmal top. Aus der Amazon.de-Redaktion Dass es für ein Buch einen Erstverkaufstag gibt, ist nichts Neues, doch dass sogar eine Erstverkaufsstunde festgelegt wird, das hat es noch nicht gegeben. Als in England der dritte Band der beliebten Harry-Potter-Reihe erschien, wurde, um ein kollektives Schwänzen der Schüler zu vermeiden, bestimmt, dieses Buch nicht vor 16.30 Uhr zu veräußern. Trotzdem war nach wenigen Stunden die erste Auflage restlos ausverkauft. Joanne Rowling knüpft auch in Deutschland mit ihrem neuen Band an ihren bisherigen Erfolg an. Harry ist mittlerweile im dritten Jahr auf der Zauberschule. Er ist so froh wie nie, als die Schule endlich wieder beginnt, denn wieder musste er seine Ferien bei den schrecklichen Dursleys verbringen. Und dann kommt auch noch die fürchterliche Tante Magda zu Besuch. Einfach grässlich. Aus Versehen lässt er sie mit einem kleinen Schwebezauber an die Decke abheben. Eigentlich bricht er damit eine Regel der Zauberer. Aber Harry droht kein Schulverweis, denn das Zauberministerium schützt ihn, da man vermutet, der gefürchtete Verbrecher Sirius Black -- aus dem gut bewachten Gefängnis Askaban entkommen -- ist hinter Harry her. Harry rätselt, was Black mit ihm zu schaffen hat. Bei einem nächtlichen Gespräch erfährt er, dass dieser am Tod seiner Eltern beteiligt war. Joanne Rowling lässt ihre Fantasie Purzelbäume schlagen und als erwachsener Leser kann man sich nur wünschen, immer so jung zu bleiben, dass einem dieses Buch Freude bereitet. --Manuela Haselberger Mein Lieblingsband der Reihe Das dritte Buch in der Harry-Potter-Reihe und wohl auch mein Lieblingsbuch. Auch dieses Mal habe ich es als Hörbuch genossen und konnte dem Geschehen wesentlich besser folgen, als bei meinen ersten beiden Versuchen des Buchhörens. Das lag wohl aber daran, dass ich diese Geschichte schon kannte... Trotzdem glaube ich, dass die Erfahrung des tatsächlichen Lesens wesentlich intensiver ist, als das Buch lediglich zu hören. Diese Geschichte ist eine der schönsten der Reihe, zum einen weil es gleich von Anfang an spannend ist, aber vor allem, weil der Leser im Laufe der Handlung immer mehr von Harrys Vergangenheit und vor allem der seiner Eltern erfährt, gemeinsam mit Harry. Besonders interessant und wichtig ist es, dass Harry endlich erfährt, wie seine Eltern gestorben sind. Aber auch, dass er endlich außer Ron und Hermine noch andere Menschen kennen lernt, denen er sehr vertrauen kann und die insbesondere auch seinen Eltern nahe gestanden haben. Besonders auch die Szene in der Heulenden Hütte, in der Harry nun endlich die ganze Wahrheit erfährt, ließ mich als Leser wieder ungeduldig und gespannt warten, obwohl ich die 'Lösung' ja ganz genau kenne. Alles in Allem also einer der schönsten Teile der Serie. Auf zu Teil 4!
All current reviews of Harry Potter books should probably be addressed to some future audience for whom Harry is book rather than phenomenon; at the moment, reviews seem superfluous. For the record, then, O future reader, this latest installment in Harry’s saga is quite a good book. So far, in terms of plot, the books do nothing very new, but they do it brilliantly Igual que en las dos primeras partes de la serie –La piedra filosofal y La cámara secreta– Harry aguarda con impaciencia el inicio del tercer curso en el Colegio Hogwarts de Magia y Hechicería. Tras haber cumplido los trece años, solo y lejos de sus amigos de Hogwarts, Harry se pelea con su bigotuda tía Marge, a la que convierte en globo, y debe huir en un autobús mágico. Mientras tanto, de la prisión de Azkaban se ha escapado un terrible villano, Sirius Black, un asesino en serie con poderes mágicos que fue cómplice de lord Voldemort y que parece dispuesto a eliminar a Harry del mapa. Y por si esto fuera poco, Harry deberá enfrentarse también a unos terribles monstruos, los dementores, seres abominables capaces de robarles la felicidad a los magos y de borrar todo recuerdo hermoso de aquellos que osan mirarlos. Lo que ninguno de estos malvados personajes sabe es que Harry, con la ayuda de sus fieles amigos Ron y Hermione, es capaz de todo y mucho más. Gehört zur ReiheHarry Potter (3) Ist enthalten inBearbeitet/umgesetzt inInspiriertHat ein Nachschlage- oder BegleitwerkThe Magical World of Harry Potter: A Treasure of Myths, Legends, and Fascinating Facts von David Colbert Hat als Erläuterung für Schüler oder StudentenHat einen LehrerleitfadenAuszeichnungenDistinctionsWhitcoulls Top 100 Books (57 – 2008) Whitcoulls Top 100 Books (52 – 2010) Bemerkenswerte ListenGreatest Books algorithm (1523) Hungarian Big Read (16)
Rez.: Bewacht von Dementoren sitzen in dem Gefängnis Askaban die Zauberer, die Untaten begangen haben. So auch der Spion Lord Voldemorts. Der bricht aus, um Harry, des schwarzen Lords schlimmsten Gegner, zu vernichten. Entsprechend verläuft das Schuljahr in Hogwarts. Harry steht unter strenger Bewachung, denn nur er kann verhindern, dass Voldemort wieder an die Macht kommt. Trotz der Vorsichtsmaßnahmen zieht sich das Netz enger um Harry, er leidet unter Alpträumen, in denen er den Tod seiner Eltern immer wieder erlebt. Als es schließlich zur großen Konfrontation der Gegner kommt, stellt sich heraus, der Spion ist die Ratte Krätze, die sich von einem Menschen in ein Tier und zurück verwandeln kann. Wieder entkommt sie! Wie in den beiden Vorgängern (zuletzt BA 7/99): hervorragende, fantasievolle Schilderung einer ganz eigenen Welt mit eigenen Gesetzen. (In England tragen die Harry-Potter-Bände zwei verschiedene Einbände - für Jugendliche und für Erwachsene!) - Dringend zur Fortsetzung empfohlen!
In den Ferien läuft alles so schief, dass der mit magischen Fähigkeiten ausgestattete Junge befürchten muss, von der Schule zu fliegen. Gemeinsam mit seinen Freunden Ron und Hermine kommt Harry Machenschaften auf die Spur, die ihn fast an seinem Verstand zweifeln lassen. Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden. |
Beliebte Umschlagbilder
![]() GenresMelvil Decimal System (DDC)823.914Literature English & Old English literatures English fiction Modern Period 1901-1999 1945-1999Klassifikation der Library of Congress [LCC] (USA)BewertungDurchschnitt:![]()
Bist das du?Werde ein LibraryThing-Autor. |
Rowling findet allmählich zu größerer erzählerischer Klasse. Speziell der Plot ist wirklich umwerfend: Sehr verschlungen, völlig undurchschaubar. Zwar kann man als aufmerksamer Leser durchaus die richtigen Vermutungen haben, bevor gewisse Geheimnisse gelüftet werden, aber immer erst ganz kurz bevor das passiert.
Wirklich sehr gut gemacht, und so spannend, dass meine Tochter teilweise aufs Bett klopfen und schreien musste, um ihrer Anspannung Luft zu machen. :-)
Klare Empfehlung, zumindest für zartbesaitetere Kinder aber nicht unter zehn Jahren. (