Kontroverse Bücher für Cohn-Institute

Diese Seite zeigt die "kontroversesten" Bücher in dieser Bibliothek, gemessen an der höchsten Standardabweichung der Sternebewertungen der Mitglieder.

Standardabweichung Durchschnittliche Bewertung Deine Bewertung Titel
1.363 3.85 Der unwissende Lehrmeister von Jacques Rancière
1.207 4.07 The Rhetoric of Reaction: Perversity, Futility, Jeopardy von Albert O. Hirschman
1.205 3.45 The Age of Entanglement: When Quantum Physics Was Reborn von Louisa Gilder
1.177 3.25 Der Blick von nirgendwo von Thomas Nagel
1.171 3.58 Empire. Die neue Weltordnung. von Michael Hardt
1.161 3.87 Für Marx. von Louis Althusser
1.16 3.92 Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Bd. 216: Naturrecht und Geschichte von Leo Strauss
1.16 3.41 Telling the Truth about History von Joyce Appleby
1.143 3.35 Das Ende des Totemismus von Claude Lévi-Strauss
1.142 3.46 Manifest der Kommunistischen Partei von Karl Marx
1.141 3.67 Rechts und Links: Gründe und Bedeutungen einer politischen Unterscheidung von Norberto Bobbio
1.136 3.33 Aristotle and an Aardvark Go to Washington: Understanding Political Doublespeak Through Philosophy and Jokes von Thomas Cathcart
1.132 3.74 Keynes: The Return of the Master von Robert Skidelsky
1.125 3.33 Die Hoffnung der Pandora. Untersuchungen zur Wirklichkeit der Wissenschaft. von Bruno Latour
1.123 3.92 Krieg und Frieden: Die wirtschaftlichen Folgen des Vertrags von Versailles von John Maynard Keynes
1.119 3.66 Dialektische Phantasie von Martin Jay
1.118 3.76 Neues Organ der Wissenschaften von Francis Bacon
1.115 3.63 Wissenschaft und moderne Welt von Alfred North Whitehead
1.115 3.69 Moralische Klarheit. Leitfaden für erwachsene Idealisten von Susan Neiman
1.115 3.91 Leben und Meinungen von Tristram Shandy, Gentleman von Laurence Sterne
1.104 3.85 Politischer Liberalismus. von John Rawls
1.093 3.67 Die Metaphysik der Sitten von Immanuel Kant
1.081 3.81 Grundzüge der Relativitätstheorie von Albert Einstein
1.077 3.93 Die Eroberung Amerikas. Das Problem des Anderen. von Tzvetan Todorov
1.07 3.65 Five Minds for the Future von Howard Gardner
1.067 3.64 Das Unbehagen in der Kultur von Sigmund Freud
1.064 3.85 Wir sind nie modern gewesen von Bruno Latour
1.063 3.46 Jenseits von Freiheit und Würde von B. F. Skinner
1.063 3.78 Science in Action: How to Follow Scientists and Engineers Through Society von Bruno Latour
1.06 3.96 Vom Gottesstaat, 2 Bde. von Saint Augustine
1.06 3.56 The Black Atlantic - Modernity and Double Consciousness by Paul Gilroy 1st (first) Edition (1993) von Paul Gilroy
1.054 3.94 Bekenntnisse von Saint Augustine
1.054 3.61 Selected Political Speeches von Marcus Tullius Cicero
1.047 3.23 The Mystery of Consciousness von John R. Searle
1.046 3.63 The Will to Believe, Human Immortality von William James
1.046 3.86 Donau: Biographie eines Flusses von Claudio Magris
1.044 3.68 Das postmoderne Wissen von Jean-François Lyotard
1.044 3.94 The Essays of Elia von Charles Lamb
1.043 3.64 The Argumentative Indian: Writings on Indian History, Culture and Identity von Amartya Sen
1.041 3.84 Grammatologie von Jacques Derrida
1.04 3.71 The End of Certainty von Ilya Prigogine
1.037 3.6 Tagebücher von Vaslav Nijinsky
1.036 4.19 Essays (Selbständigkeit - Eine Vorlesung - Der Dichter - Persönlichkeit - Manieren - Repräsentanten der Menschheit ...) von Ralph Waldo Emerson
1.035 3.84 Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft von Ferdinand de Saussure
1.035 3.48 Freud von Anthony Storr
1.035 3.72 Macht und Gerechtigkeit: Ein Streitgespräch zwischen Michel Foucault und Noam Chomsky von Noam Chomsky
1.032 3.55 Die Bekenntnisse von Jean-Jacques Rousseau
1.032 4.1 The Idea of Justice von Amartya Sen
1.031 3.83 Mind in Society: The Development of Higher Psychological Processes von Lev Semenovich Vygotsky
1.031 3.71 Sprache, Denken, Wirklichkeit. Beiträge zur Metalinguistik und Sprachphilosophie. von Benjamin Lee Whorf
1.031 3.88 Was ist Behaviorismus? von B. F. Skinner
1.03 3.8 Why We Get Sick: The New Science of Darwinian Medicine von Randolph M. Nesse
1.027 3.78 Schocker : Stile und Moden der Subkultur von Dick Hebdige
1.026 3.41 Einsteins Uhren, Poincarés Karten : die Arbeit an der Ordnung der Zeit von Peter Galison
1.026 3.56 Die Unbestimmbarkeit der Welt : Heisenberg und der Kampf um die Seele der Physik von David Lindley
1.022 3.49 Totem und Tabu von Sigmund Freud
1.022 3.43 All Things Shining: Reading the Western Classics to Find Meaning in a Secular Age von Hubert L. Dreyfus
1.021 3.48 The Folly of Fools: The Logic of Deceit and Self-Deception in Human Life von Robert Trivers
1.019 3.95 Nationalismus und Moderne von Ernest Gellner
1.019 4.29 Principia Mathematica von Isaac Newton
1.018 3.7 Faust II von Johann Wolfgang von Goethe
1.017 4.13 The User Illusion: Cutting Consciousness Down to Size von Tor Nørretranders
1.016 3.26 The Nuer: A Description of the Modes of Livelihood and Political Institutions of a Nilotic People von E. E. Evans-Pritchard
1.015 3.95 Die Schrift und die Differenz von Jacques Derrida
1.015 3.99 Ein Meister aus Deutschland: Heidegger und seine Zeit von Rüdiger Safranski
1.01 3.95 Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft, Nr.96, Die Ordnung der Dinge von Michel Foucault
1.007 3.9 The Political Unconscious von Fredric Jameson
1.006 4.02 Voltaire's Bastards: The Dictatorship of Reason in the West von John Ralston Saul
1.005 3.74 Die Niederlage des Denkens. ( rororo aktuell Essay). von Alain Finkielkraut
1.005 3.86 Also sprach Zarathustra von Friedrich Nietzsche
1.003 3.93 Kleine Geschichte der Aufklärung von Roy Porter
1.003 4.08 The Age of Insight: The Quest to Understand the Unconscious in Art, Mind, and Brain, from Vienna 1900 to the Present von Eric Kandel
1.001 3.87 Die neue Wissenschaft. Über die gemeinschaftliche Natur der Völker von Giambattista Vico
0.999 3.87 Die Kultur der Renaissance in Italien von Jacob Burckhardt
0.998 3.73 Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei den Menschen und den Tieren von Charles Darwin
0.998 3.78 The EDUCATION Of HENRY ADAMS. von Henry Adams
0.998 3.54 Der Sinn des Lebens von Terry Eagleton
0.997 3.75 Start-up Nation Israel: Was wir vom innovativsten Land der Welt lernen können von Dan Senor
0.996 3.62 Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit. Zur Ontologie sozialer Tatsachen. von John R. Searle
0.993 4.06 Menschen: Wie wir wurden, was wir sind von Marvin Harris
0.993 3.72 The Grand Strategy of the Byzantine Empire von Edward N. Luttwak
0.992 3.83 Unzeitgemäße Betrachtungen. von Friedrich Nietzsche
0.991 3.72 Der Markt frißt seine Kinder von John Ralston Saul
0.99 3.63 The Rig Veda (Penguin Classics) von Anonymous
0.988 3.81 Weisen der Welterzeugung von Nelson Goodman
0.988 4.1 Die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl von Charles Darwin
0.987 3.87 Eleganter Unsinn von Alan Sokal
0.987 3.89 The Winner's Curse von Richard H. Thaler
0.983 3.97 Unterredungen und mathematische Demonstrationen über zwei neue Wissenszweige, die Mechanik und die Fallgesetze betreffe von Galileo Galilei
0.982 3.93 Die Ordnung des Diskurses. ( Fischer Wissenschaft). von Michel Foucault
0.982 3.97 Nachts unter der steinernen Brücke von Leo Perutz
0.982 3.97 Die Upanischaden: Eingeleitet und übersetzt von Eknath Easwaran von Anonymous
0.981 3.92 Kosmopolis von Stephen Toulmin
0.98 3.55 Der Beweis des Jahrhunderts: Die faszinierende Geschichte des Mathematikers Grigori Perelman von Masha Gessen
0.98 3.73 Gespräche von Confucius
0.978 3.58 Vom Gesellschaftsvertrag oder Die Grundsätze des Staatsrechts. von Jean-Jacques Rousseau
0.978 3.75 Gorgias oder über die Beredsamkeit von Plato
0.978 3.72 Dies ist keine Pfeife von Michel Foucault
0.978 3.76 The Moral Landscape: How Science Can Determine Human Values von Sam Harris
0.977 4.01 Und immer wieder die Zeit von Alan Lightman
0.976 3.94 The Essays: A Selection von Michel de Montaigne
0.975 3.91 Orientalismus von Edward W. Said
0.973 3.71 Critical Mass: How One Thing Leads to Another von Philip Ball
0.972 4.06 Logisch-Philosophische Abhandlung von Ludwig Wittgenstein
0.972 3.97 Kosmos und Geschichte. von Mircéa Eliade
0.971 3.7 Implizites Wissen von Michael Polanyi
0.969 3.86 On Ethics and Economics von Amartya Sen
0.967 3.91 Traurige Tropen von Claude Lévi-Strauss
0.966 3.4 Animal Spirits: Wie Wirtschaft wirklich funktioniert von George A. Akerlof
0.966 3.47 Rameau's Nephew and D'Alembert's Dream (Penguin Classics) von Denis Diderot
0.965 3.72 Gray's Anatomy: Selected Writings von John Gray
0.965 3.91 Entweder – Oder von Søren Kierkegaard
0.963 3.64 Seven Types of Ambiguity von William Empson
0.962 4.08 Federalist: A Commentary on the Constitution of the United States from the Original Text of Alexander Hamilton, John Jay von Alexander Hamilton
0.962 3.96 Autobiography of Mark Twain, Volume 1 von Mark Twain
0.962 3.91 Faust : Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang von Goethe
0.961 3.9 Aeneis von Virgil
0.958 3.86 Cognition in the Wild (Bradford Books) von Edwin Hutchins
0.958 3.8 The Lifespan of a Fact von John D'Agata
0.957 3.67 Der Traum von der Einheit des Universums von Steven Weinberg
0.956 4.03 Ilias von Homer
0.956 3.6 Autobiographie von John Stuart Mill
0.956 4.02 Darwin von Adrian Desmond
0.956 3.73 Verborgene Universen: Eine Reise in den extradimensionalen Raum von Lisa Randall
0.955 3.63 Homer, Ilias und Odyssee: Bücher, die die Welt veränderten von Alberto Manguel
0.953 4.05 Anti-Ödipus. (Kapitalismus und Schizophrenie I). von Gilles Deleuze
0.953 4.06 Das Elend des Historizismus von Karl R. Popper
0.953 3.68 The Jewel House: Elizabethan London and the Scientific Revolution von Deborah Harkness
0.952 3.94 Achieving Our Country: Leftist Thought in Twentieth-Century America von Richard Rorty
0.951 4.01 The Practice of Everyday Life von Michel de Certeau
0.948 3.73 Identity and Violence: The Illusion of Destiny von Amartya Sen
0.947 4.09 Essais 1-3.: 3 Bde. von Michel de Montaigne
0.947 3.72 Zen in der Kunst des Bogenschießens von Eugen Herrigel
0.947 3.81 Der Begriff des Geistes von Gilbert Ryle
0.946 3.63 Alles Leben ist Problemlösen. Über Erkenntnis, Geschichte und Politik. von Karl R. Popper
0.946 4.1 Minima Moralia von Theodor Adorno
0.944 3.64 Die Physik der Zukunft: Unser Leben in 100 Jahren von Michio Kaku
0.942 4.03 Die Odyssee von Homer
0.941 3.69 (The Political Mind: A Cognitive Scientist's Guide to Your Brain and Its Politics) By Lakoff, George (Author) Paperback on 01-Jun-2009 von George Lakoff
0.939 4.14 Kontingenz, Ironie und Solidarität. von Richard Rorty
0.939 3.62 The Social Life of Information von John Seely Brown
0.939 3.89 Die Wende - Wie die Renaissance begann von Stephen Greenblatt
0.937 3.81 Zeit der Reife von Jean-Paul Sartre
0.937 3.71 Hot, Flat, and Crowded: Why We Need a Green Revolution and How It Can Renew America von Thomas L. Friedman
0.934 3.94 Sexualität und Wahrheit 1. Der Wille zum Wissen. von Michel Foucault
0.934 3.93 The Interpretation of Cultures: Selected Essays (Basic Books Classics) von Clifford Geertz
0.933 3.56 Wittgenstein's Poker : The Story of a Ten-minute Argument Between Two Great Philosophers von David Edmonds
0.93 4.08 Inferno von Dante Alighieri
0.929 3.97 Culture and value : a selection from the posthumous remains von Ludwig Wittgenstein
0.928 3.94 Economy of the Unlost: Reading Simonides of Keos with Paul Celan von Anne Carson
0.927 3.73 Die unterste Milliarde: Warum die ärmsten Länder scheitern und was man dagegen tun kann von Paul Collier
0.926 3.78 The Portable Karl Marx von Karl Marx
0.925 3.63 The Rise of the Creative Class von Richard Florida
0.924 3.99 Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft, Nr.25, Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen von Thomas S. Kuhn
0.923 3.78 Brief an den Vater von Franz Kafka
0.923 3.94 Auf dem Weg zum Finnischen Bahnhof : über Geschichte und Geschichtsschreibung von Edmund Wilson
0.923 4 Und Mensch schuf Gott von Pascal Boyer
0.923 3.82 Geschichte und Klassenbewußtsein von Georg Lukács
0.921 3.8 The Birth of Classical Europe: A History from Troy to Augustine von Simon Price
0.919 4.17 Philosophie als Lebensform: Antike und moderne Exerzitien der Weisheit von Pierre Hadot
0.919 3.66 Der einarmige Pianist: Über Musik und das Gehirn von Oliver Sacks
0.919 3.67 Der Kosmopolit: Philosophie des Weltbürgertums von Kwame Anthony Appiah
0.919 4.04 Die Welt als Wille und Vorstellung [1/2] von Arthur Schopenhauer
0.918 3.41 The Empire of Tea von Alan Macfarlane
0.917 3.95 Wider den Methodenzwang von Paul Feyerabend
0.917 4.08 Tagebuch eines Schriftstellers von Fyodor Dostoyevsky
0.916 3.89 Was heißt ' soziale Konstruktion'? Zur Konjunktur einer Kampfvokabel in den Wissenschaften. von Ian Hacking
0.913 3.96 Die Literatur und die Götter von Roberto Calasso
0.912 3.92 Six Degrees of Separation von John Guare
0.912 3.83 Inseln im Chaos. Die Erforschung komplexer Systeme von M. Mitchell Waldrop
0.912 4.11 Die Verdammten dieser Erde von Frantz Fanon
0.911 4.01 The Uses of Literacy von Richard Hoggart
0.911 3.68 Hegel: A Very Short Introduction von Peter Singer
0.91 4.09 Vom Wesen physikalischer Gesetze. von Richard Feynman
0.91 4.04 Die große Kette der Wesen. Geschichte eines Gedankens. von Arthur O. Lovejoy
0.909 3.69 Das Haus Wittgenstein: Geschichte einer ungewöhnlichen Familie von Alexander Waugh
0.909 4.32 The Open Society and Its Enemies von Karl Popper
0.908 4.06 Logik der Forschung von Karl R. Popper
0.908 4.06 Wien. Geist und Gesellschaft im Fin de Siecle. von Carl E. Schorske
0.907 3.88 Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik von Friedrich Nietzsche
0.907 3.98 Der Wert der Vielfalt von Edward O. Wilson
0.906 4.13 Ökologie des Geistes: Anthropologische, psychologische, biologische und epistemologische Perspektiven (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) von Gregory Bateson
0.906 3.67 Wie der Wal zur Flosse kam. Ein neuer Blick auf den Ursprung der Arten von Steve Jones
0.905 3.85 Linked: The New Science of Networks von Albert-László Barabási
0.905 4.18 The Decline and Fall of the Roman Empire {abridged by Mueller} von Edward Gibbon
0.904 4.09 Foucault (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) von Gilles Deleuze
0.904 4.05 Die Griechen von H. D. F. Kitto
0.904 3.83 Wahnsinn und Gesellschaft: Eine Geschichte des Wahns im Zeitalter der Vernunft (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) von Michel Foucault
0.904 4.09 Der Verlust der Tugend: Zur moralischen Krise der Gegenwart (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) von Alasdair MacIntyre
0.903 4.07 Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit: Eine Theorie der Wissenssoziologie von Peter L. Berger
0.903 4.15 Mimesis : dargestellte Wirklichkeit in der abendländischen Literatur von Erich Auerbach
0.902 3.4 The Shock of the Old: Technology and Global History since 1900 von David Edgerton
0.901 4.25 Walter Benjamin: Selected Writings, Volume 1: 1913-1926 von Walter Benjamin
0.901 4.16 Tales from Ovid von Ted Hughes
0.9 3.54 Reinventing Knowledge: From Alexandria to the Internet von Ian F. McNeely
0.9 3.84 The Gift: The Form and Reason for Exchange in Archaic Societies von Marcel Mauss
0.898 3.77 Postmodernism, or, The Cultural Logic of Late Capitalism von Fredric Jameson
0.895 3.55 Im Lichte Indiens: Ein Essay (Bibliothek Suhrkamp) von Octavio Paz
0.894 4.11 Dialektik der Aufklärung von Max Horkheimer
0.893 4.09 Selbstbetrachtungen von Marcus Aurelius
0.893 4.35 Essais, 2. Bd. von Michel de Montaigne
0.893 4.01 Herbst des Mittelalters von Johan Huizinga
0.893 4.13 Joseph A. Schumpeter: Eine Biografie von Thomas K. McCraw
0.893 3.89 The Thirty Years War: Europe's Tragedy von Peter H. Wilson
0.892 3.94 Leben in Metaphern von George Lakoff
0.892 3.83 Der Tipping Point von Malcolm Gladwell
0.889 3.68 Die Nonne von Denis Diderot
0.888 4.24 Fragmente einer Sprache der Liebe. von Roland Barthes
0.888 4.07 The Roots of Romanticism von Isaiah Berlin
0.888 3.76 Die elementaren Formen des religiösen Lebens. von Emile Durkheim
0.887 4.06 Gleichheit ist Glück: Warum gerechte Gesellschaften für alle besser sind von Richard Wilkinson
0.886 3.62 Strukturale Anthropologie von Claude Lévi-Strauss
0.885 4.1 Sechs Vorschläge für das nächste Jahrtausend. Harvard-Vorlesungen von Italo Calvino
0.885 3.4 Critical Terms for Literary Study von Frank Lentricchia
0.884 4.1 Arm und Reich. Die Schicksale menschlicher Gesellschaften. von Jared Diamond
0.884 3.89 Die Zukunft der Physik: Probleme der String-Theorie und wie es weiter geht von Lee Smolin
0.884 3.93 The Origins of Order. Self-Organization and Selection in Evolution. von Stuart A. Kauffman
0.882 4.09 Exit, Voice, and Loyalty: Responses to Decline in Firms, Organizations, and States von Albert O. Hirschman
0.88 4.01 Remarkable Creatures: Epic Adventures in the Search for the Origins of Species von Dr. Sean B. Carroll
0.879 3.99 Reinheit und Gefährdung : eine Studie zu Vorstellungen von Verunreinigung und Tabu von Mary Douglas
0.878 3.7 Die Schatten der Globalisierung von Joseph E. Stiglitz
0.878 3.83 Freakonomics: Überraschende Antworten auf alltägliche Lebensfragen von Steven D. Levitt
0.877 3.87 Sexualität und Wahrheit 3. Die Sorge um sich. von Michel Foucault
0.876 3.55 The Nature of Technology: What It Is and How It Evolves von W. Brian Arthur
0.876 3.8 (Six Degrees: The Science of a Connected Age) By Watts, Duncan J. (Author) Paperback on (02 , 2004) von Duncan J. Watts
0.872 4.01 The Condition of Postmodernity: An Enquiry into the Origins of Cultural Change von David Harvey
0.871 3.66 The Foucault Reader von Michel Foucault
0.869 3.62 Die Demokratie und ihre Feinde: Wer gestaltet die neue Weltordnung? von Robert Kagan
0.869 3.47 Prehistory: The Making of the Human Mind von Colin Renfrew
0.869 3.9 Chaos: die Ordnung des Universums von James Gleick
0.869 3.9 Die Anfänge des abendländischen Wissens von David C. Lindberg
0.868 3.8 Bis Einstein kam. Die abenteuerliche Suche nach dem Geheimnis der Welt von David Bodanis
0.867 4.13 Cultural Amnesia: Necessary Memories from History and the Arts von Clive James
0.867 3.94 Power and Knowledge: Selected Interviews and Other Writings 1972-1977 von Michel Foucault
0.866 3.78 Der Stoff, aus dem das Denken ist: Was die Sprache über unsere Natur verrät von Steven Pinker
0.864 3.66 Human: The Science Behind What Makes Us Unique von Michael S. Gazzaniga
0.863 4.01 Das Blaue Buch : eine philosophische Betrachtung von Ludwig Wittgenstein
0.862 4.04 Die Erfindung der Nation von Benedict Anderson
0.861 3.74 Connected!: Die Macht sozialer Netzwerke und warum Glück ansteckend ist von Nicholas A. Christakis
0.86 3.95 Die Information: Geschichte, Theorie, Flut von James Gleick
0.86 4.06 The Voyage of the Beagle [Penguin Classics, abridged] von Charles Darwin
0.859 3.9 The Mind of a Mnemonist: A Little Book about a Vast Memory von Aleksandr R. Luria
0.858 3.64 Der Aufstieg des Geldes von Niall Ferguson
0.858 3.73 Wars, Guns, and Votes: Democracy in Dangerous Places von Paul Collier
0.857 4.06 Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie (Uni-Taschenbücher S) von Joseph A. Schumpeter
0.856 3.88 Charles Darwin. Mein Leben 1809-1882 von Charles Darwin
0.856 4 The Archaeology of Knowledge & The Discourse on Language von Michel Foucault
0.855 3.93 Annalen von P. Cornelius Tacitus
0.852 3.99 Endless Forms Most Beautiful: The New Science of Evo Devo von Sean B. Carroll
0.852 3.71 How Doctors Think von Jerome Groopman
0.85 4.1 Eine Geschichte des Lesens von Alberto Manguel
0.85 3.83 Li Po and Tu Fu: Poems Selected and Translated with an Introduction and Notes von Arthur Cooper
0.849 4.17 Die Griechen und das Irrationale von E. R. Dodds
0.848 3.94 Entwurf einer Theorie der Praxis : auf der ethnologischen Grundlage der kabylischen Gesellschaft von Pierre Bourdieu
0.843 3.19 Das Ende der Finanzmärkte - und deren Zukunft: Die heutige Finanzkrise und was sie bedeutet von George Soros
0.843 4.04 Der philosophische Diskurs der Moderne. Zwölf Vorlesungen. von Jürgen Habermas
0.842 4.03 Ka. von Roberto Calasso
0.841 4.14 Philosophy and Social Hope von Richard Rorty
0.84 3.8 The Richness of Life: The Essential Stephen Jay Gould von Stephen Jay Gould
0.84 3.81 The Lightness of Being: Mass, Ether, and the Unification of Forces von Frank Wilczek
0.84 3.99 Es ist so einfach: Vom Vergnügen, Dinge zu entdecken von Richard Feynman
0.839 4.04 Dem Land geht es schlecht: Ein Traktat über unsere Unzufriedenheit von Tony Judt
0.838 3.38 Ökologische Intelligenz: Wer umdenkt, lebt besser von Daniel Goleman
0.837 4.13 The Metaphysical Club: A Story of Ideas in America von Louis Menand
0.837 3.96 Ökonomie für den Menschen: Wege zu Gerechtigkeit und Solidarität in der Marktwirtschaft von Amartya Sen
0.836 4.25 Eros the Bittersweet von Anne Carson
0.836 3.65 Die feine New Yorker Farngesellschaft. Ein Ausflug nach Mexiko von Oliver Sacks
0.836 3.75 Versuch über den Menschen. Einführung in eine Philosophie der Kultur von Ernst Cassirer
0.835 4 Faust in Copenhagen: A Struggle for the Soul of Physics von Gino Segrè
0.834 3.92 The Third Chimpanzee: The Evolution and Future of the Human Animal von Jared M. Diamond
0.834 3.59 Gefährliche Zeiten: Ein Leben im 20. Jahrhundert von Eric Hobsbawm
0.833 4.09 Africa: Altered States, Ordinary Miracles von Richard Dowden
0.832 4.17 Personal Knowledge Towards a Post Critic von Michael Polanyi
0.829 3.98 Sexualität und Wahrheit 2. Der Gebrauch der Lüste. von Michel Foucault
0.829 4.25 The New Science of Strong Materials or Why You Don't Fall through the Floor von J. E. Gordon
0.828 2.9 Die Vorherrschaft der USA - eine Seifenblase von George Soros
0.827 4.07 Lebensentwürfe von John Aubrey
0.824 3.75 Schatten des Geistes von Roger Penrose
0.823 4.08 The Age of Extremes: A History of the World, 1914-1991 von Eric Hobsbawm
0.823 3.58 Chaos und Anti- Chaos. Ein Ausblick auf die Wissenschaft des 21. Jahrhunderts. von Jack Cohen
0.818 4.17 Neustart im Kopf: Wie sich unser Gehirn selbst repariert von Norman Doidge
0.814 3.53 Machiavelli zur Einführung von Quentin Skinner
0.812 4.2 Justice: What's the Right Thing to Do? von Michael J. Sandel
0.811 4.04 Der seltsamste Mensch. Das verborgene Leben des Quatengenies Paul Dirac von Graham Farmelo
0.808 3.7 Platon, Der Staat: Bücher, die die Welt veränderten von Simon Blackburn
0.808 3.95 Meine Reisen mit Herodot von Ryszard Kapuściński
0.805 4.21 Das Omnivoren-Dilemma: Wie sich die Industrie der Lebensmittel bemächtigte und warum Essen so kompliziert wurde von Michael Pollan
0.805 4.21 Über die Demokratie in Amerika von Alexis de Tocqueville
0.801 4.19 Schulden: Die ersten 5.000 Jahre von David Graeber
0.8 4.14 Beyond the Hoax: Science, Philosophy and Culture von Alan Sokal
0.8 4.27 Bloodlands: Europa zwischen Hitler und Stalin von Timothy Snyder
0.797 3.84 Der Golem der Forschung. Wie unsere Wissenschaft die Natur erfindet von Harry M. Collins
0.795 4.02 Quanten: Einstein, Bohr und die große Debatte über das Wesen der Wirklichkeit von Manjit Kumar
0.793 4.14 Wittgensteins Wien von Allan Janik
0.792 4.22 Radical Enlightenment: Philosophy and the Making of Modernity 1650-1750 von Jonathan I. Israel
0.791 4.04 Konsequenzen der Moderne. von Anthony Giddens
0.789 3.62 The Printing Revolution in Early Modern Europe von Elizabeth L. Eisenstein
0.783 4.08 Evolution in Four Dimensions: Genetic, Epigenetic, Behavioral, and Symbolic Variation in the History of Life von Eva Jablonka
0.783 3.88 Complexity : A Guided Tour von Melanie Mitchell
0.781 4.05 Leben retten: Wie sich Armut abschaffen lässt - und warum wir es nicht tun von Peter Singer
0.779 4.12 Das vergessene 20. Jahrhundert: Die Rückkehr des politischen Intellektuellen von Tony Judt
0.777 4.17 The Philosophical Writings of Descartes: Volume 1 von René Descartes
0.777 3.97 Krankheit als Metapher & Aids und seine Metaphern von Susan Sontag
0.772 4.1 Poor Economics: Plädoyer für ein neues Verständnis von Armut von Abhijit Banerjee
0.768 4.11 Salonica, City of Ghosts: Christians, Muslims and Jews, 1430-1950 von Mark Mazower
0.767 4.23 Griechische Religion Der Archaischen Und Klassischen Epoche von Walter Burkert
0.767 3.81 Anglomania: Europas englischer Traum von Ian Buruma
0.766 3.67 edition suhrkamp, Neue Folge, 226: Glaubten die Griechen an ihre Mythen? Ein Versuch über die konstitutive Einbildungskraft von Paul Veyne
0.765 4.26 Africa: A Biography of the Continent von John Reader
0.764 3.55 Die Macht der Symmetrie. Warum Schönheit Wahrheit ist von Ian Stewart
0.756 3.95 Leidenschaften und Interessen : politische Begründungen des Kapitalismus vor seinem Sieg von Albert O. Hirschman
0.755 4.1 Eine Anthropologin auf dem Mars: Sieben paradoxe Geschichten von Oliver Sacks
0.748 3.93 Titan von Robert Harris
0.747 4.08 Physikalische Fingerübungen für Fortgeschrittene. von Richard Feynman
0.747 4.3 Der König aller Krankheiten von Siddhartha Mukherjee
0.746 4.28 Augustinus von Hippo. von Peter Brown
0.744 4.48 Das Passagen - Werk, 2 Bde. von Walter Benjamin
0.743 4.2 Merchants of Doubt: How a Handful of Scientists Obscured the Truth on Issues from Tobacco Smoke to Global Warming von Naomi Oreskes
0.741 4.12 Der Spiegel der Natur: Eine Kritik der Philosophie. von Richard Rorty
0.74 4.16 Böse Philosophen: Ein Salon in Paris und das vergessene Erbe der Aufklärung von Philipp Blom
0.74 4.04 Wie im echten Leben : von Bildern und Lügen in Zeiten des Krieges von Joris Luyendijk
0.739 4.18 Auf der Suche nach dem Gedächtnis: Die Entstehung einer neuen Wissenschaft des Geistes von Eric R. Kandel
0.737 3.96 Making Our Democracy Work: A Judge's View von Stephen Breyer
0.733 4.15 Von einem logischen Standpunkt. Neun logisch-philosophische Essays. von W. V. Quine
0.733 4.12 Complications: A Surgeon's Notes on an Imperfect Science von Atul Gawande
0.731 4.13 Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter von Ernst Robert Curtius
0.728 4.11 Nietzsche. Philosoph - Psychologe - Antichrist. von Walter Arnold Kaufmann
0.728 4.17 The Great Transformation: Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen von Karl Polanyi
0.725 4.29 Why Evolution Is True von Jerry A. Coyne
0.72 3.89 Ideologie. Eine Einführung von Terry Eagleton
0.72 3.79 The Rediscovery of the Mind von John R. Searle
0.719 3.91 The Oxford History of the Classical World von John Boardman
0.712 4.31 India After Gandhi: The History of the World's Largest Democracy von Ramachandra Guha
0.71 4.36 The Peace of Nicias and the Sicilian Expedition von Donald Kagan
0.709 4.14 Wie soll ich leben?: oder Das Leben Montaignes in einer Frage und zwanzig Antworten von Sarah Bakewell
0.708 4.36 Objektive Erkenntnis von Karl R. Popper
0.707 4.08 The Merry Heart: Reflections on Reading Writing, and the World of Books von Robertson Davies
0.706 4.04 Der Mann, dessen Welt in Scherben ging. Zwei neurologische Geschichten von Aleksandr R. Luria
0.701 4.13 Über Gewißheit von Ludwig Wittgenstein
0.694 4.36 Die Welt als Wille und Vorstellung [2/2] von Arthur Schopenhauer
0.692 3.9 The Public and Its Problems: An Essay in Political Inquiry von John Dewey
0.691 4.24 Die Warburgs von Ron Chernow
0.69 3.67 Die Moderne: Eine Geschichte des Aufbruchs von Peter Gay
0.688 3.89 Über den Prozess der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen, Bd. 1: Wandlungen des Verhaltens in den weltlichen Oberschichten des Abendlandes von Norbert Elias
0.687 4.1 Vermutungen und Widerlegungen. Das Wachstum der wissenschaftlichen Erkenntnis von Karl R. Popper
0.68 3.83 The Lunar Men: Five Friends whose Curiosity Changed the World von Jenny Uglow
0.676 3.68 Europäischer Humanismus: Erasmus von Johan Huizinga
0.673 4.04 Der Krieg des Achill: Die Ilias und ihre Geschichte von Caroline Alexander
0.673 4.37 Denken und Sprechen von Lev S. Vygotsky
0.661 4.23 William James: In the Maelstrom of American Modernism von Robert D. Richardson
0.656 3.65 Die hellenistische Welt. von F. W. Walbank
0.65 3.71 London: A Social History von Roy Porter
0.645 4.33 Die innere Burg. Anleitung zu einer Lektüre Marc Aurels von Pierre Hadot
0.617 4.58 Charles Darwin: A Biography: Volume 2: The Power of Place von Janet Browne
0.615 3.89 Pragmatism: A Reader von Louis Menand
0.601 4.23 What Is Ancient Philosophy? von Pierre Hadot
0.597 4.62 Feynman Vorlesungen über Physik, 3 Bde., Bd.1, Mechanik, Strahlung und Wärme von Richard Feynman
0.545 4.38 The World of Mathematics: A Small Library of the Literature of Mathematics from A'h-mose the Scribe to Albert Einstein von James R. Newman
0.52 3.69 Newton von Peter Ackroyd