StartseiteGruppenForumZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Der scharlachrote Buchstabe (1850)

von Nathaniel Hawthorne

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen / Diskussionen
34,19235167 (3.38)2 / 958
Im puritanischen Neuengland des 17. Jahrhunderts wird eine junge Frau als Ehebrecherin an den Pranger gestellt. Ihr verschollen geglaubter Ehemann setzt alles daran, um das Leben seines Kontrahenten auszulöschen. (Sch) Taschenbuchausgabe des amerikanischen Romanklassikers (zuletzt BA 310, 26 und 334, 20), jetzt auch Vorlage für den gleichnamigen Film mit Demi Moore, Gary Oldman und Robert Duval, der am 26.10.95 hier anläuft. (Sch)… (mehr)
  1. 134
    Hexenjagd von Arthur Miller (SandSing7, Morteana)
  2. 124
    Das Bildnis des Dorian Gray von Oscar Wilde (chrisharpe)
  3. 20
    Kamouraska von Anne Hébert (charlie68)
  4. 31
    Die Wahlverwandschaften von Johann Wolfgang von Goethe (LCBrooks)
    LCBrooks: Allows for interesting comparisons on the subject of double marriage.
  5. 21
    Blood and Guts in High School von Kathy Acker (tootstorm)
    tootstorm: Contains a lot of parallels between the two heroines. Acker's '77 novel also contains a scathing deconstruction of Hawthorne's the Scarlet Letter somewhere down the line. If you haven't heard of her, take note. She's worth the attention.
  6. 21
    Too Late the Phalarope von Alan Paton (aulsmith)
    aulsmith: Sex and guilt in Calvinist cultures.
  7. 11
    Elsie Venner A Romance of Destiny von Oliver Wendell Holmes (Midnightdreary)
    Midnightdreary: Similar exploration of the question of sin, inherited or otherwise.
  8. 22
    Der Bürgermeister von Casterbridge. von Thomas Hardy (chrisharpe, kxlly)
  9. 00
    The Scarlet Letter [1995 film] von Roland Joffé (Anonymer Nutzer)
    Anonymer Nutzer: Fascinating interpretation. Very free and very different. Really an independent work of art. If not superior to the novel, certainly not inferior to it either. Good script, excellent cast, beautiful music.
  10. 12
    Ruth von Elizabeth Gaskell (CurrerBell)
    CurrerBell: Hester Prynne has a spunkiness that Ruth Hilton lacks.
Read (39)
100 (6)
1850s (13)
Romans (13)
Read (11)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

» Siehe auch 958 Erwähnungen/Diskussionen

Nathaniel Hawthorne erzählt die Geschichte von Hester Prynne, die im puritanischen Neuengland des 17. Jahrhunderts dazu verurteilt wird, aufgrund eines vollzogenen Ehebruchs fortan ein scharlachrotes "A" auf ihrer Brust als Zeichen ihrer Schande zu tragen. Während Hester Prynne mit ihrer Tochter am Rande der Gesellschaft lebt und das Mal der Schande mit Würde trägt, zerbricht der von ihr gedeckte Geliebte nach und nach an der Last der ungesühnten Sünde... Daneben treibt der rachelüsterne Ehemann sein eigenes Spiel... Hawthornes Werk ist voll von Symbolik und Kritik an Bigotterie und Puritanismus, verzichtbar ist hingegen das Vorwort des Autors, in dem er, in ödester Weise seitenlang seine Motive zum Verfassen des Werks beziehungsweise dessen Entstehungsgeschichte darlegt. Der potentielle Leser möge sich nicht von diesem Vorwort zermürben lassen, die Dreiecksgeschichte selbst ist zwar nicht immer leicht lesbar, aber dennoch spannend und flüssig verfasst und rechtfertigt die Stellung des Romans in der amerikanischen Literaturgeschichte.
  schmechi | Mar 18, 2015 |

» Andere Autoren hinzufügen (128 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Hawthorne, NathanielHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Bakker, NelÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Baym, NinaEinführungCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Bonsanti, MarcellaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Canavaggia, MarieÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Claypole, JontyNachwortCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Coetzee, J. M.EinführungCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Connolly, Thomas E.HerausgeberCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Cordelli, FrancoMitwirkenderCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Cox, James TrammellEinführungCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Dwiggins, W AIllustratorCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Fernie, JohnIllustratorCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Francisco, SellénÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Frasier, ShellyErzählerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Gibson, FloErzählerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Harding, BrianHerausgeberCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Hill, DickErzählerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Hill, JamesUmschlagillustrationCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Levin, HarryHerausgeberCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Lonza, GiannaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Martin, John S.HerausgeberCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Martini, Fausto MariaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Marx, LeoVorwortCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Pagetti, CarloMitwirkenderCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Stade, NancyEinführungCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Tasso, BrunoÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Thomson, HughIllustratorCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Thorp, WillardEinführungCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Valori, FrancescoÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Wauters, AnnieErzählerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Gehört zu Verlagsreihen

Ist enthalten in

Wird wiedererzählt in

Hat die (nicht zu einer Reihe gehörende) Fortsetzung

Bearbeitet/umgesetzt in

Ist gekürzt in

Wird parodiert in

Inspiriert

Hat eine Studie über

Ein Kommentar zu dem Text findet sich in

Hat als Erläuterung für Schüler oder Studenten

Hat einen Lehrerleitfaden

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Preise und Auszeichnungen
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
A throng of bearded men, in sad-colored garments and gray, steeple-crowned hats, intermixed with women, some wearing hoods, and others bareheaded, was assembled in front of a wooden edifice, the door of which was heavily timbered with oak, and studded with iron spikes.
[Introduction to Barnes & Noble Classics] The surname of the protagonist of Nathaniel Hawthorne's "The Scarlet Letter" suggests pride in sin and the sin of pride.
[Preface to the Second Edition] Much to the author's surprise, and (if he may say so without additional offence) considerably to his amusement, he finds that his sketch of official life, introductory to "The Scarlet Letter", has created an unprecedented excitement in the respectable community immediately around him.
[Introductory] It is a little remarkable, that--though disinclined to talk overmuch of myself and my affairs at the fireside, and to my personal friends--an autobiographical impulse should twice in my life have taken possession of me, in addressing the public.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
This is the main work for The Scarlet Letter by Nathaniel Hawthorne.
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (2)

Im puritanischen Neuengland des 17. Jahrhunderts wird eine junge Frau als Ehebrecherin an den Pranger gestellt. Ihr verschollen geglaubter Ehemann setzt alles daran, um das Leben seines Kontrahenten auszulöschen. (Sch) Taschenbuchausgabe des amerikanischen Romanklassikers (zuletzt BA 310, 26 und 334, 20), jetzt auch Vorlage für den gleichnamigen Film mit Demi Moore, Gary Oldman und Robert Duval, der am 26.10.95 hier anläuft. (Sch)

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.38)
0.5 36
1 400
1.5 32
2 804
2.5 126
3 1963
3.5 275
4 1973
4.5 142
5 1040

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

Penguin Australia

3 Ausgaben dieses Buches wurden von Penguin Australia veröffentlicht.

Ausgaben: 0142437263, 0143105442, 0141199458

Library of America Paperback Classics

Eine Ausgabe dieses Buches wurde Library of America Paperback Classics herausgegeben.

» Verlagsinformations-Seite

Tantor Media

2 Ausgaben dieses Buches wurden von Tantor Media veröffentlicht.

Ausgaben: 1400100607, 1400108551

West Margin Press

Eine Ausgabe dieses Buches wurde West Margin Press herausgegeben.

» Verlagsinformations-Seite

Recorded Books

Eine Ausgabe dieses Buches wurde Recorded Books herausgegeben.

» Verlagsinformations-Seite

Urban Romantics

2 Ausgaben dieses Buches wurden von Urban Romantics veröffentlicht.

Ausgaben: 1909438901, 190943891X

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 185,415,208 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar