StartseiteGruppenForumZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Ignaz oder Die Verschwörung der Idioten (1980)

von John Kennedy Toole

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen / Diskussionen
20,512447182 (3.94)2 / 632
Die braven Bürger von New Orleans scheinen nicht besonders viel von Ignatius und seinen Ausrastern zu halten. Der aber ignoriert sie einfach, wenn er seinen massigen Körper zu den Fleischtöpfen der Stadt bewegt. Er führt immerhin einen edlen Kreuzzug gegen das Laster, die Modernität und die Unwissenheit. Doch seine Mutter hält eine hässliche Überraschung für ihn bereit: Nach einem Blechschaden, den sie verursacht hat, wird er von ihr gezwungen, seine rituellen Zornesausbrüche vor dem Fernseher aufzugeben und sich einen Job zu suchen, statt mit Leserbriefen die Welt zu verbessern. Unerschrocken nutzt er die neue Stelle, um seine Mission fortzuführen - und hat dafür jetzt auch noch ein Piratenkostüm und einen Imbissstand zur Hand ... Definitiv einer der originellsten Helden, den die amerikanische Literatur im letzten Jahrhundert hervorgebracht hat.… (mehr)
  1. 274
    Catch 22 von Joseph Heller (InvisiblerMan)
  2. 92
    Das kurze wundersame Leben des Oscar Wao von Junot Díaz (citygirl, 2810michael)
  3. 62
    Einer flog über das Kuckucksnest von Ken Kesey (mcenroeucsb)
    mcenroeucsb: Books with Delusional/Enlightened Outcast protagonists
  4. 40
    Handling Sin von Michael Malone (caseydurfee)
  5. 73
    Der Fänger im Roggen von J. D. Salinger (mcenroeucsb)
    mcenroeucsb: Books with Delusional/Enlightened Outcast protagonists
  6. 40
    Managing Ignatius: The Lunacy of Lucky Dogs and Life in New Orleans von Jerry Strahan (lilithcat)
    lilithcat: The true craziness behind Toole's fiction.
  7. 41
    Little Big Man von Thomas Berger (mcenroeucsb, mcenroeucsb)
    mcenroeucsb: Books with Amusing Rogue protagonists
    mcenroeucsb: Books with Delusional/Enlightened Outcast protagonists
  8. 52
    Der Regenkönig von Saul Bellow (ShelfMonkey)
  9. 41
    The Dog of the South von Charles Portis (framberg)
    framberg: less well known but similar type of humor
  10. 64
    Angst und Schrecken in Las Vegas von Hunter S. Thompson (mcenroeucsb)
    mcenroeucsb: Books with Delusional/Enlightened Outcast protagonists
  11. 53
    Complete Stories von Flannery O'Connor (ainsleytewce)
  12. 20
    Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk von Jaroslav Hašek (CGlanovsky)
    CGlanovsky: Misguided protagonist gets into a series of misadventures
  13. 21
    Vatermord und andere Familienvergnügen: Roman von Steve Toltz (helio_)
  14. 21
    Die denkwürdigen Abenteuer des Soldaten Iwan Tschonkin von Vladimir Vojnovitsj (rabornj)
    rabornj: same type of character humor
  15. 21
    Stars und Bars von William Boyd (mcenroeucsb)
    mcenroeucsb: Satirical in the American South
  16. 43
    Trost der Philosophie von Boethius (erezv)
  17. 10
    Candide [Norton Critical Edition, 3rd ed.] von Voltaire (skavlanj)
  18. 43
    Lord of the Barnyard: Killing the Fatted Calf and Arming the Aware in the Cornbelt von Tristan Egolf (askthedust)
  19. 21
    Blutsbrüder von Ingvar Ambjørnsen (erlend2)
  20. 32
    Flashman von George MacDonald Fraser (mcenroeucsb)
    mcenroeucsb: Flashman is a selfish coward; Toole's Ignatius is lazy, judgmental, and has delusions of grandeur. Yet through their hilarious narration of their misadventures, we come to sympathize with them and cheer for them in their bizarre quests.

(Alle 41 Empfehlungen anschauen)

hopes (10)
Catalog (20)
Books (58)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

» Siehe auch 632 Erwähnungen/Diskussionen

Englisch (416)  Spanisch (12)  Französisch (9)  Italienisch (2)  Niederländisch (2)  Schwedisch (1)  Dänisch (1)  Hebräisch (1)  Deutsch (1)  Alle Sprachen (445)
Wenn ein wahres Genie auf dieser Erde erscheint, wirst du es daran erkennen, daß sich die Idioten gegen es verschwören“.
Und dieses Genie ist Ignaz, ein dicker, fauler, philosophischer Egozentriker. Als ihm und seiner Mutter das Geld ausgeht, muss erarbeiten. Bei Hosen-Levy beginnt er im Büro, als er dort gekündigt wird, fährt er mit einem Würstchenwagen von Paradies Würstchen. Das Buch ist unglaublich und sehr witzig, v.a. als die Nebenhandlungen (der Nachtclub "Liebesnacht", Inspector Manusco usw.) immer mehr zusammenrücken.
Ich glaube nicht, dass es ein vergleichbares Buch gibt. Ich musste mich ein wenig drauf einlassen, fand es aber dann interessant und witzig. ( )
  Wassilissa | May 27, 2011 |
1981
John Kennedy Toole
La conjuration des imbéciles
traduit de l'américain par J.-P. Carasso, Laffont
«Drôle de livre, énorme dans la bouffonnerie et la satire, énorme comme son personnage principal, une sorte d'Ubu dévastateur qui lance des anathèmes sur un monde en décomposition.» (Lire, décembre 1981)
hinzugefügt von Joop-le-philosophe | bearbeitenL'Express, LEXPRESS.fr (Nov 1, 2005)
 
A pungent work of slapstick, satire and intellectual incongruities - yet flawed in places by its very virtues.
hinzugefügt von Shortride | bearbeitenThe New York Times Book Review, Alan Friedman (bezahlte Seite) (Jun 22, 1980)
 
Ultimately, Ignatius is simply too grotesque and loony to be taken for a genius; the world he howls at seems less awful than he does. Pratfalls can pass beyond slapstick only if they echo, and most of the ones in this novel do not. They are terribly funny, though, and if a book's price is measured against the laughs it provokes, A Confederacy of Dunces is the bargain of the year.
hinzugefügt von Shortride | bearbeitenTime, Paul Gray (Jun 2, 1980)
 
This is the kind of book one wants to keep quoting from. I could, with keen pleasure, copy all of Jones's dialogue out and then get down to the other characters. Apart from being a fine funny novel (but also comic in the wider sense, like Gargantua or Ulysses), this is a classic compendium of Louisiana speech. What evidently fascinated Toole (a genuine scholar, MA Columbia and so on) about his own town was something that A.J. Liebling noted in his The Earl of Louisiana: the existence of a New Orleans city accent close to the old Al Smith tonality, 'extinct in Manhattan', living alongside a plantation dialect which cried out for accurate recording.
hinzugefügt von SnootyBaronet | bearbeitenObserver, Anthony Burgess
 
El protagonista de esta novela es uno de los personajes más memorables de la literatura norteamericana: Ignatus Reilly -una mezcla de Oliver Hardy delirante, Don Quijote adiposo y santo Tomás de Aquino, perverso, reunidos en una persona-, que a los treinta años aún vive con su estrafalaria madre, ocupado en escribir una extensa y demoledora denuncia contra nuestro siglo, tan carente de teología y geometría como de decencia y buen gusto, un alegado desquiciado contra una sociedad desquiciada. Por una inesperada necesidad de dinero, se ve 'catapultado en la fiebre de la existencia contemporánea', embarcándose en empleos y empresas de lo más disparatado.
hinzugefügt von Pakoniet | bearbeitenLecturalia
 

» Andere Autoren hinzufügen (66 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Toole, John KennedyHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Capus, AlexÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Grossman, MyronUmschlagillustrationCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Hannah, JonnyIllustratorCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Marginter, PeterÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Percy, WalkerVorwortCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Salmenoja, MargitÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
SanjulianUmschlagillustrationCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Tedesco, MichaelUmschlagillustrationCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Woods, Charles RueUmschlaggestalterCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Preise und Auszeichnungen
Epigraph (Motto/Zitat)
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
When a true genius appears in the world, you may know him by this sign, that the dunces are all in confederacy against him.
— Jonathan Swift, Thoughts on Various Subjects (1706)
There is a New Orleans city accent...associated with downtown New Orleans, particularly with the German and Irish Third Ward, that is hard to distinguish from the accent of Hoboken, Jersey City, and Astoria, Long Island, where the Al Smith inflection, extinct in Manhattan, has taken refuge. The reason, as you might expect, is that the same stocks that brought the accent to Manhattan imposed it on New Orleans.

"You're right on that. We're Mediterranean. I've never been to Greece or Italy, but I'm sure I'd be at home there as soon as I landed."
He would too, I thought. New Orleans resembles Genoa or Marseilles, or Beirut or the Egyptian Alexandria more than it does New York, although all seaports resemble one another more than they can resemble any place in the interior. Like Havana and Port-au-Prince, New Orleans is within the orbit of a Hellenistic world that never touched the North Atlantic. The Mediterranean, Caribbean and Gulf of Mexico form a homogeneous, though interuppted, sea.
A. J. Liebling,
THE EARL OF LOUISIANA
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
A green hunting cap squeezed the top of the fleshy balloon of a head. The green earflaps, full of large ears and uncut hair and the fine bristles that grew in the ears themselves, stuck out on either side like turn signals indicating two directions at once. Full, pursed lips protruded beneath the bushy black moustache and, at their corners, sank into little folds filled with disapproval and potato chip crumbs.
Perhaps the best way to introduce this novel-which on my third reading of it astounds me even more than the first-is to tell of my first encounter with it. (Foreword)
Zitate
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
"The only problem those people have anyway is that they don't like new cars and hair sprays. That's why they are put away. They make the other members of society fearful. Every asylum in this nation is filled with poor souls who simply cannot stand lanolin, cellophane, plastic, television, and subdivisions."
“I refuse to ‘look up.’ Optimism nauseates me. It is perverse. Since man’s fall, his proper position in the universe has been one of misery.”
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Problem CK
Date de première publication :
- 1980 (1e édition originale américaine, Louisiana State University Presse, Baton Rouge)
- 1981-11-01 (1e traduction et édition française, Pavillons, Robert Laffont)
- 1982-09-01 (Réédition française, Pavillons, Robert Laffont)
- 1989 (Réédition française, Domaine étranger, 10/18)
- 2002-04-18 (Réédition française, Domaine étranger, 10/18)
- 2022-10-24 (Réédition française, Littérature, Libellio)
Verlagslektoren
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Werbezitate von
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (2)

Die braven Bürger von New Orleans scheinen nicht besonders viel von Ignatius und seinen Ausrastern zu halten. Der aber ignoriert sie einfach, wenn er seinen massigen Körper zu den Fleischtöpfen der Stadt bewegt. Er führt immerhin einen edlen Kreuzzug gegen das Laster, die Modernität und die Unwissenheit. Doch seine Mutter hält eine hässliche Überraschung für ihn bereit: Nach einem Blechschaden, den sie verursacht hat, wird er von ihr gezwungen, seine rituellen Zornesausbrüche vor dem Fernseher aufzugeben und sich einen Job zu suchen, statt mit Leserbriefen die Welt zu verbessern. Unerschrocken nutzt er die neue Stelle, um seine Mission fortzuführen - und hat dafür jetzt auch noch ein Piratenkostüm und einen Imbissstand zur Hand ... Definitiv einer der originellsten Helden, den die amerikanische Literatur im letzten Jahrhundert hervorgebracht hat.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.94)
0.5 24
1 215
1.5 20
2 349
2.5 76
3 744
3.5 228
4 1455
4.5 245
5 2028

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

Penguin Australia

4 Ausgaben dieses Buches wurden von Penguin Australia veröffentlicht.

Ausgaben: 0141182865, 0141023465, 0141045647, 0241951593

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 185,426,890 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar