

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.
Lädt ... Fahrenheit 451 (1953)von Ray Bradbury
![]()
» 126 mehr Best Dystopias (4) Favourite Books (51) Folio Society (2) Favorite Childhood Books (262) 1950s (1) Short and Sweet (8) Best Young Adult (62) Page Turners (2) Books Read in 2021 (36) Ambleside Books (7) A Novel Cure (32) Readable Classics (14) Books Read in 2016 (237) LT picks: Blue Books (37) Books Read in 2015 (118) Futurism Works (1) Best First Lines (7) Books about Books (30) Overdue Podcast (6) Top Five Books of 2016 (222) Nifty Fifties (2) Science Fiction (4) Read (31) Books Read in 2013 (457) Rory Gilmore Book Club (125) Books Read in 2020 (3,393) Books Read in 2012 (25) Books Read in 2022 (3,541) Books Read in 2002 (10) Books I've Read (14) AP Lit (26) Books on my Kindle (33) Books Read in 2000 (61) um actually (4) 100 (35) Fiction on Fire (1) Best Satire (153) Five star books (1,483) Libertarian Books (96) Unread books (959) Best Fantasy Novels (785) Biggest Disappointments (556)
Das Buch greift die Gefahr des Themas "Buchverbrennungen" auf, was ich eigentlich sehr interessant finde. Leider wird das Potential des Themas aber nicht ausgeschöpft, die Handlung bleibt recht voraussehbar. Das Buch ist nicht sonderlich lebendig geschrieben und die Hauptperson ist langweilig. Ich persönlich konnte keine "Moral"/Message aus der Lektüre mitnehmen. ( ![]() Dieses Buch ist nicht nur hervorragend geeignet für den Schulunterricht, sondern auch als Privatlektüre zu empfehlen. Die gezeichnete Dystopie mag an manchen Stellen übertrieben wirken, doch ist sie stimmig erdacht und beschrieben, und manches von dem Beschriebenen erinnert mich doch an einige Tendenzen unserer Gesellschaft. Das Buch ist einen Kauf und einige Gedanken an den Inhalt wert! Ein bewegendes, verstörendes Buch. Insbesondere unter der Tatsache, dass es bereits 1953 erschienen ist. Der Ausgangspunkt der Geschichte ist faszinierend: 'Firemen' sind nicht dazu bestimmt, Feuer zu löschen, sondern vielmehr Bücher zu verbrennen, um damit die Gefahr zu bannen, die von Geschriebenem ausgeht. Doch die vielfältig anzutreffende Einschätzung, dass es sich dabei um einen Klassiker der zeitgenössischen Literatur handelt, findet keine Bestätigung. Vielmehr drängen sich Attribute wie 'langatmig', ja beinahe 'langweilig', 'mühsam' und 'wenig gehaltvoll' auf. Was bedauerlich ist, denn die Botschaft des Werks wäre eine sehr wichtige. In « Fahrenheit 451 » löscht die Feuerwehr keine Feuer, sondern zündet sie an, um Bücher zu verbrennen. In dieser anschaulich dargestellten Gesellschaft der Zukunft gilt Zufriedenheit als das höchste aller Ziele. Triviale Informationen sind gut, Wissen und Ideen schlecht. Die Menschen sollen sich nicht mit heiklen Dingen wie Philosophie, Poesie und Literatur beschäftigen. Davon werden sie nur melancholisch. (aus der Amazon Produktbeschreibung) Guy Montag ist ein bücherverbrennender Feuerwehrmann, der gerade eine Überzeugungskrise durchmacht. Seine Frau verbringt den ganzen Tag mit ihrer Fernseh-"Familie" und drängt Montag, härter zu arbeiten, damit sie sich eine vierte Fernsehwand leisten können. Ihr langweiliges, unerfülltes Leben steht im scharfen Kontrast zum Leben ihrer Nachbarin Clarisse -- einer jungen Frau, die von den Ideen in Büchern fasziniert ist und sich weit mehr für das interessiert, was in der Welt um sie herum vorgeht, als für das belanglose Geschwätz im Fernsehen. Als Clarisse auf mysteriöse Weise verschwindet, verursacht das eineVeränderung in Montag: Er beginnt, bei sich zu Hause Bücher zu verstecken. Als ihn seine Frau denunziert, muß er die Bücher im geheimen Versteck verbrennen. Es gelingt ihm zu fliehen und sich einer Verhaftung zu entziehen. Montag schließt sich zu guter Letzt einer Gruppe geächteter Gelehrter an, die die Inhalte von Büchern auswendig im Kopf behalten und auf eine Zeit warten, in der die Gesellschaft wieder auf die Weisheit der Literatur angewiesen sein wird. Copyright: Aus Das Buch der 1000 Bücher (Harenberg Verlag) Zur Bekanntheit trug 1966 die Verfilmung von François Truffaut bei mit Oskar Werner als Montag und Julie Christie als Clarisse. E. H. Vor Jahren hatte ich den bekannten Film gesehen und ich denke fast, dass dieses Buch zu Recht in einen Muss-Kanon gehoert. Hat vielleicht auch jeder von diesem Buch gehoert und assoziiert es vor allem mit der Zensur, so sind eventuell manche Feinheiten allein dem Lesen ueberlassen: Z.B. dass es nicht einfach nur um Lesen oder Nicht-Lesen geht, sondern darum, dass die heimliche Hoffnungstraegerin Clarisse einfach im Lesen, Riechen, Hoeren, Schmecken, Fuehlen ihre Sinne und ihr Denken oeffnet fuer die Anregungen von aussen, dass sie einfach lebt und in vollen Zuegen, waehrend z.B. Mildred, die Frau von Montag und ihre Freundinnen in ihrer Langeweile und Oberflaechlichkeit am Leben vorbeigehen. Andere Feinheit waere, dass die Zensur nicht zunaechst von einem allmaechtigen Big Brother duchgesetzt wurde, sondern quasi die eigene Entscheidung immer unmuendiger werdender Buerger war. Was Menschn aendert und zum Wesentlichen bringt, sind jene, die uns eine andere Moeglichkeit des Lebens vorleben, wie Clarisse. Dies ist sicherlich richtig gesehen und auch ein grosser Hoffnungsschimmer in der Dunkelheit. Und doch – das waere meine einzige Anfrage an dieses Buch – wuerde man gerne beser verstehen, wie die Umkehr sich in einer Dauer, einem Prozess vollzieht, und nicht ganz schnell in einer relativ kurzen Zeitspanne. Zeige 5 von 5
Classique parmi les classiques, Fahrenheit 451 est à la SF ce que le Dracula de Stocker est au fantastique. Cette œuvre est une contre-utopie à la mesure du Meilleur des mondes de Huxley ou à 1984 de Orwell. C’est dire… This intriguing idea might well serve as a foundation on which to build a worst of all possible worlds. And to a certain extent it does not seem implausible. Unfortunately, Bradbury goes little further than his basic hypothesis. The rest of the equation is jerry-built. Gehört zu Verlagsreihen — 23 mehr Debolsillo Contemporánea (182) detebe (20862) Folio SF (3) Mil Folhas - Publico (66) Reclams Universal-Bibliothek (9270) ハヤカワ文庫 NV (106) 夢の王国 (12) 最新科学小説全集 (7) Ist enthalten inFahrenheit 451 - The Illustrated Man - Dandelion Wine - The Golden Apples of the Sun & the Martian Chronicles von Ray Bradbury The Best of Bradbury: Five Major Works by the Master of Science Fiction (Boxed Set): Dandelion Wine, Fahrenheit 451, Lon von Ray Bradbury Bearbeitet/umgesetzt inHat ein Nachschlage- oder BegleitwerkHat eine Studie überEin Kommentar zu dem Text findet sich inHat als Erläuterung für Schüler oder StudentenHat einen Lehrerleitfaden
In einer zukünftigen Welt absoluter Konformität wird das Buch als letzter Zeuge individuellen Denkens mit allen Mitteln amtlicherseits bekämpft. SW: Utopischer Roman Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden. |
Beliebte Umschlagbilder
![]() GenresMelvil Decimal System (DDC)813.54Literature English (North America) American fiction 20th Century 1945-1999Klassifikation der Library of Congress [LCC] (USA)BewertungDurchschnitt:![]()
Bist das du?Werde ein LibraryThing-Autor. |